Die 13. Ausgabe des beliebten Online-Adventskalenders – dein Begleiter durch die Vorweihnachtszeit, mit Denkanstößen und Geschichten zum Innehalten und Kraft tanken
Advent ist die Zeit der Vorfreude und der großen Erwartungen. Doch in einer Welt, die von Krisen und Umbrüchen gezeichnet ist, sind gerade diese 24 Tage oft beherrscht von Stress und Sorgen, Konflikten und Einsamkeit.
Seit 12 Jahren verschenkt der Online-Adventskalender aufbauende Denkanstöße und Geschichten für alle, die die dunkelsten Tage des Jahres wieder mit Lebensfreude füllen und Zuversicht und Kraft zu tanken wollen. So fällt das Warten bis Weihnachten leicht, denn jeden Tag erwartet dich hier eine vorweihnachtliche Bescherung: Hinter jeder neuen Tür findest du einen neuen Denkanstoß und ein inspirierendes Video. So ist der Online-Adventskalender ein wertvoller Begleiter durch die teilweise hektische Vorweihnachtszeit und ein ganz besonderes Geschenk für Freunde und liebe Menschen.
Gehe am aktuellen Adventstag mit deinem Finger auf deinem Touchpad deines Mobilgeräts oder der Maus an deinem PCs auf die jeweilige Tür und klicke darauf. Dann wirst du auf die Tagesseite geleitet und kannst das Video ansehen sowie dir im Podcast den Tagestext nachhören. Türen bereits vergangener Adventstage lassen sich natürlich auch öffnen. Solltest du zu früh dran sein und auf eine Tür klicken, deren Datum noch in der Zukunft liegt, landest du hier auf der Übersichtsseite – wir wollen schließlich nicht zu viel zu früh verraten, damit dir die freudige Spannung erhalten bleibt.
Der Online-Adventskalender bleibt bis zum 1. Januar 2023 online geöffnet. Erst dann ist diese Website nicht mehr erreichbar. Die Beitragsseiten mit den inspirierenden Videos und Podcasts kannst du aber weiterhin anschauen und anhören, entweder unter den Website-Adressen oder auf dem PAL-Youtube-Kanal.
Maja Günther ist Diplom-Soziologin und arbeitet seit über 15 Jahren als therapeutische Beraterin und systemische Coach mit Einzelpersonen und Paaren sowie mit Mitarbeiter*innen, Führungskräften und Teams in Unternehmen und Institutionen. Darüber hinaus hat sie mehrere psychologische Ratgeber geschrieben, ist Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders und produziert den Podcast Wecke deine Lebensfreude. Mehr Infos zu Maja Günther unter: www.maja-guenther.de.
Seit mehr als 35 Jahren ist Dr. Doris Wolf als psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Mannheim tätig. Bis heute hat Dr. Doris Wolf mehr als 20 Buch- und PDF-Ratgeber veröffentlicht. Alle Titel wurden zu Bestsellern, viele von ihnen sind in zahlreichen Übersetzungen auf der ganzen Welt erschienen. Zudem verfasst sie jedes Jahr den Lebensfreude-Kalender, den meistverkauften Kalender im deutschsprachigen Raum. Mehr Infos unter: www.doriswolf.de.
Seit 40 Jahren arbeitet der Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky als niedergelassener psychologischer Psychotherapeut; er ist Supervisor, Lehrtherapeut und Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber. Seine Schwerpunkte sind Selbstsicherheitstraining, Selbstwertschätzung, Stressbewältigung und Burn-out-Prophylaxe, Meditation, Entwicklung von Achtsamkeit und Dankbarkeit, und Einsatz kreativer Interventionen in der Verhaltenstherapie. Mehr Infos unter: www.kowarowsky.de.
Dr. Georg Rupp arbeitet seit 1975 als psychologischer Psychotherapeut sowie als Verhaltenstherapeut in Krefeld. Basis seines therapeutischen Wirkens sind die wissenschaftlichen Lerntheorien und die humanistischen Ideale. Er selbst nennt seine Methode eine "beseelte Psychotherapie", mit der er Menschen dabei unterstützen will, Gutes für Körper, Geist und Seele zu tun. Daneben ist er Autor zahlreicher Bücher, u. a. über seine therapeutischen Erfahrungen. Mehr Infos unter: www.dr-rupp.com.
Dr. Rolf Merkle (1952-2019) arbeitete über 35 Jahre lang als Psychotherapeut und ist Autor von über 20 Selbsthilferatgebern. Alle seine Titel wurden zu Best- und Longsellern und sind vielfach übersetzt auf der ganzen Welt erschienen. Darüber hinaus hat er bereits Ende der 1990er Jahren die PAL-Lebenshilfe-Websites entwickelt.
Ab 1. Dezember ist es wieder soweit. Bis dahin wünschen wir dir eine schöne Zeit!
Deine PAL-Redaktion
Psychotest Optimismus: Dieser Test zeigt Ihnen, wie es um Ihren Optimismus steht. Sind Sie eher ein Optimist oder ein Pessimist? Finden Sie es hier heraus.
Wie zufrieden sind Sie mit sich? Wären Sie gerne ein anderer Mensch? In diesem Zufriedenheitstest erhalten Sie die Antwort.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de