Krisen und schwierige Lebenssituationen meistern
Hilfestellungen, um die Hoffnung zu bewahren und nicht zu verzweifeln
Welche sechs Gedanken und Überlegungen können helfen, mit einer Krise fertig zu werden? Hier findest du konkrete Hilfestellungen, um die Hoffnung zu bewahren und nicht zu verzweifeln.
Hilfreiche Beiträge zum Thema: Beziehungskrisen überwinden
Trennungsschmerz lindern. In diesem Beitrag erhalten Sie 14 Hilfen zur Verarbeitung von Trennungsschmerzen und ein Video: Männer und Frauen berichten über ihre Trennung.
Tipps, um dem Leben einen neuen Sinn und Inhalt zu geben
Midlife Krise – dem Leben einen neuen Sinn und Inhalt geben. Eine Midlife Crisis ist eine Chance, mehr aus seinem Leben zu machen, das zeigt dieser ABC-Beitrag.
Wie wir denken bestimmt wie wir uns fühlen. Wenn wir uns ängstliche Gedanken machen dann empfinden wir Angst. Wie Angstgedanken Angstgefühle hervorrufen.
Warum ist Angst eine sinnvolle Reaktion? Wie äußert sich Angst? Warum reagieren manche Menschen eher mit Angst als andere? Antwort auf diese Fragen finden Sie hier.
Ist Angst gefährlich? Ist ein Leben ohne Angst möglich? Wann ist Angst gesund? Antwort auf diese und andere Fragen finden Sie hier.
Unsere Gefühle begleiten uns den ganzen Tag. Wie deine Gefühle entstehen und wie du sie mithilfe von Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie wirkungsvoll positiv beeinflussen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Gedanken entsprechen nicht immer den Tatsachen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du erkennst, ob und welche Gedanken dir schaden oder nützen.
Wie kommt es zum Hyperventilieren? Welche Symptome treten beim Hyperventilieren auf und was kann man gegen das Hyperventilieren tun?
Ausführliche Informationen zu den körperlichen Vorgängen bei Angst- und Panikreaktionen. Wie entsteht die Angst im Körper? Was passiert bei Angst im Körper?
In einer Angst- und Paniktherapie können verschiedene Formen des Konfrontationstrainings zum Einsatz kommen. Was wir durch die Konfrontationstherapie lernen und welche Arten der Konfrontationstherapie es gibt, zeigt dieser Beitrag.
Konkrete Schritt für Schritt Informationen wie Sie das Konfrontationstraining selbst durchführen und sich so von Ängsten befreien können.