In dieser Kolumne berichtet Gert Kowarowsky von seinen Erfahrungen aus seiner therapeutischen Praxis.
Viele meiner Patienten sind verwundert, wenn ich mich nicht nur für ihre Gedanken und Gefühle interessiere, sondern sie beispielsweise auch nach ihren Schlafgewohnheiten und ihren körperlichen Aktivitäten frage. Wir sind zuallererst unser Körper – aber natürlich sind wir mehr als unser Körper.
Dem Körper zu geben, was er braucht, kann jedenfalls eine wichtige Grundlage sein zur Lösung eines psychischen Problems. Unser Körper ermöglicht uns erst die Fülle der menschlichen Erfahrungen: gehen, tanzen, Rad fahren, schwimmen, sprechen, arbeiten, sehen, hören, riechen, schmecken, küssen, jemanden umarmen.
Dein Körper ermöglicht dir, Gefühle zu haben: Dein Herz hüpft vor Freude, der Magen verknotet sich bei Stress, deine Wut spürst du im Bauch, ebenso wie die Schmetterlinge der Verliebtheit. Für all diese Empfindungen brauchst du deinen Körper. Wenn du also in den Spiegel schaust, betrachte deinen Körper mit viel Wohlwollen. Sei ihm dankbar und behandle ihn gut!
Dein
Gert Kowarowsky
Umgeben von Alltagsstress und Problemen ist es nicht immer leicht, die Welt positiv zu sehen. Ich zeige dir, wie du deine Dankbarkeit trainieren und deine Wertschätzung zu den Menschen und der Welt wiederfinden kannst.
In meinem heutigen Beitrag geht es darum, in deinem Leben aufzuräumen und so Platz zu machen für die wesentlichen Dinge. Ich gebe dir ein paar Hinweise, wie du sofort damit anfangen kannst und was du dadurch gewinnst.
Angststörungen sind sehr weit verbreitet, die Auslöser dieser Angst sind dabei vielfältig. In diesem Beitrag erfährst du, was Angst ausmacht und wie dir deine fünf Sinne bei deren Überwindung helfen können.
Viele Menschen stellen sich die Frage: Was ist wesentlich in meinem Leben? In diesem Beitrag erfährst du, welche menschlichen Grundbedürfnisse dahinterstecken und warum Liebe eine Antwort ist.
Warum das behütete Bild dieses alten Kinderliedes nicht nur Kindern guttut und wie du auch als Erwachsene oder Erwachsener diese Liedzeile für dich nutzen kannst, zeige ich dir in meinem Beitrag.
Viele Menschen verfallen angesichts der Weltlage in Sorgengrübelei, anstatt Vorsorge und Fürsorge zu betreiben. In diesem Beitrag zeige ich dir Wege zu einem sorgenfreien Leben – trotz aller oder auch mit allen Katastrophen.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.