In dieser Kolumne berichtet Gert Kowarowsky von seinen Erfahrungen aus seiner therapeutischen Praxis.
Ich erlebe es immer wieder: Ob nun jemand in die Praxis kommt, um an seinen Ängsten zu arbeiten, an seinen Depressionen oder an anderen Schwierigkeiten – dahinter steckt in den allermeisten Fällen die Selbstwahrnehmung: "Ich bin nicht liebenswert genug." Und es findet sich auch immer ein "Beweis" dafür, warum das so ist.
Es gibt immer andere, die besser, höher, schneller, weiter, klüger, schöner, reicher, berühmter, begabter, kreativer, gesünder sind als ich ... Der Kampf gegen solche Argumente ist kaum zu gewinnen. Sie stimmen ja auch oftmals.
Was wir dabei vergessen, ist jedoch diese Tatsache: Eines können alle anderen nicht – keiner kann so sein, wie ich. Der genetische Code von jedem von uns ist einzigartig. Es gab nie zuvor im Universum solch eine Person wie dich – und es wird niemals mehr im ganzen Universum genau so eine Person geben wie dich. Erforsche all die Aspekte an dir, die dein Ding sind. Geh deinen Weg und freu dich über alle anderen, die du auf deinem Weg triffst.
Dein
Gert Kowarowsky
In meinem heutigen Beitrag geht es darum, in deinem Leben aufzuräumen und so Platz zu machen für die wesentlichen Dinge. Ich gebe dir ein paar Hinweise, wie du sofort damit anfangen kannst und was du dadurch gewinnst.
Angststörungen sind sehr weit verbreitet, die Auslöser dieser Angst sind dabei vielfältig. In diesem Beitrag erfährst du, was Angst ausmacht und wie dir deine fünf Sinne bei deren Überwindung helfen können.
Viele Menschen stellen sich die Frage: Was ist wesentlich in meinem Leben? In diesem Beitrag erfährst du, welche menschlichen Grundbedürfnisse dahinterstecken und warum Liebe eine Antwort ist.
Warum das behütete Bild dieses alten Kinderliedes nicht nur Kindern guttut und wie du auch als Erwachsene oder Erwachsener diese Liedzeile für dich nutzen kannst, zeige ich dir in meinem Beitrag.
Viele Menschen verfallen angesichts der Weltlage in Sorgengrübelei, anstatt Vorsorge und Fürsorge zu betreiben. In diesem Beitrag zeige ich dir Wege zu einem sorgenfreien Leben – trotz aller oder auch mit allen Katastrophen.
Wie Menschen damit umgehen, etwas nochmals machen zu müssen, weil sie gescheitert sind, hängt ganz von ihrer Einstellung und Sichtweise ab. In diesem Beitrag zeige ich dir positive Wege aus vermeintlichen Rückschlägen.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.