Von der Dunkelheit ins Licht – #153

In diesem Beitrag aus der Reihe "Erfahrungen aus der Praxis" zeigt Gert Kowarowsky, wie wir können unser Leben aktiv gestalten, Dinge zum Positiven verändern und damit Zufriedenheit erlangen können – in jedem Moment des Lebens.

Von der Dunkelheit ins Licht – #153
© PAL Verlag, unter Verwendung einer Illustration von Christina von Puttkamer

Markus kam in seine erste Therapiestunde und meinte auf die Frage, was ihn denn zu mir führe: "Das ist ganz einfach. Ich bin schlecht, die Welt ist schlecht und die Zukunft wird nicht besser werden." Er war ziemlich überrascht, als ich lauthals anfing zu lachen: "Du warst wohl als Mäuschen in der Ecke, als ich bei meinem letzten Seminar diesen Kernsatz zur Beschreibung von Depressionen zitiert habe. Nun lass hören, was lässt dich gerade so tief unzufrieden sein?"

Markus erzählte, dass sein Leben bisher rund und zufriedenstellend verlaufen war, bis seine Firma Insolvenz angemeldet hatte, seine Beziehung in die Brüche gegangen war und er sich mit seinen Fußballkollegen so sehr zerstritten hatte, dass er schon seit Monaten nicht mehr zum gemeinsamen Training gegangen war. Zurzeit sitze er nur noch vor der Glotze und sei zum Serien-Junkie geworden. Ansonsten wisse er nichts mehr mit sich anzufangen und habe auch zu überhaupt nichts mehr Lust. Jetzt erhoffe er sich, aus diesem düsteren Tal wieder herauszukommen und irgendwie seinen Weg aus der Dunkelheit ins Licht zu finden. Konkret fragte er mich:

"Wie kann ich wieder zu mehr Lebenszufriedenheit zurückfinden?"

Mehr Zufriedenheit im Leben: Was tat und tut mir gut?

Zuerst fahndeten wir gemeinsam nach dem, was ihm bisher gutgetan hatte, was für ihn Zufriedenheitserlebnisse sein könnten, was er schon immer einmal tun oder erleben wollte.

In unseren Gesprächen konnte Markus erkennen, dass das, was ihm guttat, nicht immer unverändert war. Er erkannte, wie vielschichtig und änderbar das ist, was ihm in der Vergangenheit und Gegenwart Zufriedenheitserfahrungen vermitteln kann und konnte. Er erinnerte sich zum Beispiel daran, dass er sich viele Jahre in seiner Kindheit keinen Tagesbeginn hätte vorstellen können, an dem er nicht als allererste erfüllende "Amtshandlung" seine elektrische Eisenbahn ein paar Runden fahren ließ. 

Je tiefer wir in die Analyse eintauchten, desto deutlicher wurde, dass "Zufriedenheit mit dem eigenen Leben" keine feste Größe ist, sondern ein zu Veränderung neigender, äußerst beweglicher Zustand, ähnlich einem Fluss, der seinen Weg in der Vielschichtigkeit der unterschiedlichsten Landschaften von der Quelle ins Meer findet.

Du hast es in der Hand, dein Leben zu gestalten

Momente der Zufriedenheit entstehen manchmal zufällig, aber sehr oft auch durch bewusste Entscheidungen, für die du Verantwortung übernimmst. Du hast nicht immer Einfluss auf das, was in deinem Leben auf dich zukommt. Aber du hast großen Einfluss darauf, wie du mit dem umgehst, was in deinem Leben auf dich zukommt. Du bist ganz wesentlich daran beteiligt, dein Leben zu gestalten.

Du bist die Gestalterin, du bist der Gestalter deines Lebens.

Diese Erkenntnis ist einfach und zugleich herausfordernd, denn sie steht im Widerspruch zu der verlockenden Position in die Opferrolle zu gehen und allein die Umstände dafür verantwortlich zu machen, wie es dir gerade geht.

Wie Markus neigen viele Menschen dazu, grübelnd, mit vielen Selbstvorwürfen in Vergangenem zu verweilen und sich die Zukunft in den dunkelsten Farben auszumalen. Andere wiederum ziehen sich aus der Teilhabe am Leben zurück und flüchten sich in Tagträume über eine glorreiche Zukunft. 

Zufriedenheit entfaltet sich im Hier und Jetzt

Doch wirkliches Leben geschieht immer nur jetzt. "Sei hier, jetzt!" – dieser Gedanke, den schon viele Philosoph:innen und spirituelle Lehrer betonten, ruft dich zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Der Augenblick ist der einzige Ort, an dem du wirklich handeln, fühlen und gestalten kannst.

"Lebe nur für die nächste Minute – und selbst das ist schon neunundfünfzig Sekunden zu lang." Dies sagte einst einer unserer Gastdozenten für Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität in Heidelberg. Uns allen war sofort klar, was er damit meinte: Lebe JETZT! Leben lässt sich nicht aufschieben. 

Fange dort an, wo du gerade bist

Zufriedenheit erwächst aus dem Mut, jetzt zu beginnen. Beginne, dort anzufangen, wo du gerade bist. Dies ist einer der einfachsten und kraftvollsten Leitsätze für mehr Lebensfreude, die ich kenne. Wer auf den perfekten Moment, den perfekten Ort, die perfekten Umstände wartet, wird sie nie finden. Alles, was nicht hier ist, ist nirgendwo. Du kannst dein Leben immer nur mit dem gestalten, was dir im Augenblick zur Verfügung steht. Du gestaltest dein Leben in jedem Moment, hier und jetzt mit deinen Gedanken, Entscheidungen und Handlungen.

Markus meinte an dieser Stelle unserer gemeinsamen Überlegungen, dass ihm dazu Goethe einfällt, der einst schrieb: 

"Es ist nicht genug, zu wollen – man muss auch tun."

Er meinte weiter, ihm werde durch unsere Gespräche immer klarer, dass eine gute, erfüllende, helle Lebensgestaltung keine einmalige Tat sei, sondern eine tägliche Übung.

Übernimm Verantwortung für dein Leben und entwickle deine innere Haltung

Ja! Jeder Tag, ja jeder Atemzug bietet die Möglichkeit, die Richtung und die Art und Weise, wie du durch dein Leben gehst, zu überprüfen und neu zu wählen. Wenn du die Verantwortung für dein Leben übernimmst, kannst du es auch ändern. 

So betrachtet, bemisst sich deine Zufriedenheit nicht nur an äußeren Erfolgen, sondern vielmehr an deiner inneren Haltung. Sie wächst, wenn du Verantwortung übernimmst, präsent bleibst und erkennst, dass jeder Moment eine Einladung zur aktiven Gestaltung deines Lebens ist. 

Der Weg von der Dunkelheit ins Licht beginnt genau jetzt. Die Wiedererlangung deiner Lebensfreude ist kein Ziel in weiter Ferne, sondern ein Zustand der vollen Bejahung zu deinem eigenen Weg – dein Lebensweg, der sich Schritt für Schritt entfaltet durch deine bewussten Entscheidungen – hier, jetzt, in diesem Moment.

Start to begin from where you are – what is not here is nowhere at all. 

Dein Gert Kowarowsky

Erfahrungen aus der Praxis ...

… ist die psychotherapeutische Kolumne mit Inspirationen für deine Lebensgestaltung und den Umgang mit schwierigen Lebensthemen. Du findest alle Teile der Kolumne und mehr über den Autor Gert Kowarowsky hier.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.26 Sterne (38 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Mehr Zufriedenheit im Leben: Was tat und tut mir gut?
 Du hast es in der Hand, dein Leben zu gestalten
 Zufriedenheit entfaltet sich im Hier und Jetzt
 Fange dort an, wo du gerade bist
 Übernimm Verantwortung für dein Leben und entwickle deine innere Haltung
 Erfahrungen aus der Praxis ...
Weitere Beiträge
 Folge 1: Selbstwahrnehmung
 Folge 2: Haltung
 Folge 3: Achtgeben auf seinen Körper