Innere Zufriedenheit und Dankbarkeit

Innere Zufriedenheit ist eine Frage der Perspektive. Zufriedenheit stellt sich ein wenn wir für das dankbar sind was wir besitzen.

Innere Zufriedenheit und Dankbarkeit

Ein kluger Kopf hat folgende Überlegung angestellt:

Wenn man die ganze Menschheit auf ein Dorf mit 100 Einwohnern reduzieren würde und dabei die prozentualen Verhältnisse nachfolgender Merkmale, wie sie unter allen Menschen vorkommen, erhalten würde, dann würde sich das Dorf in etwa so zusammensetzen:

  • 57 wären Asiaten
  • 21 wären Europäer
  • 14 wären Amerikaner
  • 52 wären Frauen
  • 48 wären Männer
  • 30 wären Weiße
  • 70 wären Nichtweiße
  • 30 wären Christen
  • 70 wären Nichtchristen
  • 70 wären Analphabeten
  • 50 wären unterernährt
  • 1 hätte einen akademischen Abschluss
  • 1 hätte einen PC
  • 80 hätten unzureichende Wohnverhältnisse
  • 6 würden etwa 60% des gesamten Weltreichtums besitzen
  • 1 würde sterben
  • 2 würden geboren werden

Was bedeutet das für Sie?

Wenn Sie

  • zu essen haben,
  • über noch so bescheidene finanzielle Mittel verfügen,
  • eine geheizte Wohnung haben,
  • Kleidung zum Anziehen haben,
  • gesund sind und lesen können,
  • keine Kriege oder Hungersnöte erleben mussten

dann stehen Sie auf der Gewinnerseite des Lebens.

Klar, ich weiß: essen, trinken, Kleidung, genügend Geld haben für Miete usw. zu haben, das sind Selbstverständlichkeiten. Das ist doch nicht der Rede wert.

Aber ist das nicht gerade die Quelle der Unzufriedenheit? Wenn wir alles Gute - das vor noch gar nicht allzulanger Zeit Luxus war - für selbstverständlich halten und ständig mehr wollen, dann berauben wir uns innerer Zufriedenheit.

Dankbarkeit heißt das Zauberwort für mehr persönliche Zufriedenheit.

Innere Zufriedenheit ist eine Frage des Vergleichs.

Ein Mann beklagte sich, dass er keine Schuhe habe, bis er jemanden traf, der keine Beine hatte. Lebenszufriedenheit stellt sich dann ein, wenn man für das dankbar ist, was man besitzt und für selbstverständlich hält. Und jeder von uns besitzt sehr viel für das er dankbar sein könnte.

Wofür könnten Sie dankbar sein? Was besitzen Sie, was Sie für selbstverständlich halten? Wenn Sie Ihre Zufriedenheit steigern möchten, dann konzentrieren Sie sich auf das, was Sie besitzen, statt sich darüber zu beklagen, was Ihnen fehlt.

Zufriedensein bedeutet nicht, alles zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.

Zufriedensein ist die kleine Schwester des Glücksgefühls. Zufriedenheit ist einfacher zu erreichen als ein euphorisches Glücksgefühl. Was es dazu braucht? Vor allem 2 Dinge: Dankbarkeit für das, was Sie besitzen, und Ihr Bemühen, auch einem Regenschauer etwas Positives abzugewinnen.

Das Letztere ist wahre Lebenskunst. Wenn Sie diese Kunst noch nicht beherrschen, dann können Sie diese lernen und üben.

Schauen Sie sich auch das Video an Die Kunst zu leben

 

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.13 Sterne (45 Leserurteile)

Dein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
 Was bedeutet das für Sie?
 Innere Zufriedenheit ist eine Frage des Vergleichs.
 Zufriedensein bedeutet nicht, alles zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.
Weitere Beiträge
 Psychotest Genuss: Wie gut kann ich etwas genießen?
 Zufriedenheits-Test
 152 Videoinspirationen, die aufmuntern und motivieren