10 Treffer
Krisen – egal in welcher Ausprägung – sind einschneidende Erlebnisse, die unser gesamtes Sein belasten. Eine Hilfe, um Krisensituationen zu bestehen und positiv aus ihnen herausgehen zu können, finden wir in Routinen und Gewohnheiten. In diesem Gastbeitrag der Resilienzexpertin Prof. Dr. Jutta Heller erfahren Sie, wie Sie mit den 7 Resilienzschlüsseln Ihre eigenen Routinen entwickeln, um sich in der Krise zu stärken.
In diesem Beitrag erhalten Sie hilfreiche psychologische Strategien um in den unterschiedlichen Bereichen Ihres Lebens gut durch die herausfordernde Zeit mit Corona zu kommen und Ihre positiven Gefühle zu stärken.
Während der langen Corona-Krise mit zahlreichen und umfassenden Kontakteinschränkungen leiden viele Beziehungen nachhaltig. Dieser Beitrag gibt einfache Tipps, wie Sie Ihre Partnerschaft und Liebe auch in dieser schwierrigen Situation erhalten.
Inmitten kollektiver Aufgewühltheit ist es wichtig, in der eigenen Mitte zu bleiben. In diesem Beitrrag erhalten Sie Inspirationen durch eine Weisheitsgeschichte, hilfreiche Tipps und eine Trostkarte.
Corona: In jeder Krise steckt auch eine Chance. Ein Blick auf mögliche positive Auswirkungen.
In diesem Beitrag erfahren Sie einfache Psychotipps für den richtigen Umgang mit der Corona-Krise im Alltag