Suchergebnisse für "Psychotests: Persönlichkeit und Gefühle"

237 Treffer

Neigst du dazu, Aufgaben vor dir herzuschieben und sie erst auf den letzten Drücker zu erledigen? Dieser Test zeigt dir, wie stark du unter Aufschieberitis und Prokrastination leidest.


Was bedeutet es, extravertiert oder introvertiert zu sein? Was für ein Typ bist du? Erfahre es in diesem Psychotest.


Was bedeutet es, extravertiert oder introvertiert zu sein? Sind Sie eher ein extravertierter oder introvertierter Mensch? Dieser Test gibt Ihnen Aufschluss.


Der Psychotest Perfektionismus gibt Auskunft: Sind Sie ein perfektionistisch veranlagter Mensch und machen sich deshalb das Leben häufig schwer?


Finden Sie heraus, welche psychischen und emotionalen Talente Sie haben. Getestet werden emotionale Sicherheit, Risikobereitschaft, Offenheit, Gewissenhaftigkeit und Kontaktfreudigkeit.


Sind Sie in Ihrem Herzen jung geblieben oder gehören Sie emotional und seelisch bereits zum alten Eisen? Dieser Alterstest gibt Auskunft.


mehr laden

Auf unserer Partnerseite psychotipps.com haben wir folgende 83 Treffer für dich gefunden:

Manchmal sagen und tun wir etwas in unserem Leben, das wir später bereuen und für das wir uns selbst Vorwürfe machen. In dem inspirierenden Video erfährst du, warum dich Schuldgefühle und Selbstvorwürfe nicht weiterbringen und wie du Frieden mit deiner Vergangenheit schließen kannst.


Vielleicht ist es dir auch schon mal passiert, dass dir jemand ein Kompliment gemacht hat, und du hast es sofort runtergespielt. In diesem Beitrag erfährst Du, warum das deiner Seele nicht guttut und wie du Komplimente in vollen Zügen genießen kannst.


Deine Zufriedenheit hängt von deiner Einstellung und deinem Verhalten ab. Dieser Beitrag gibt dir 5 Warnhinweise für deine drohende chronische Unzufriedenheit und zeigt, wie du deine Lebensweise ändern kannst.


Opfern Sie viel von Ihrer Energie und Zeit für andere und fühlen sich ausgenutzt? Selbstaufopferung schadet auf Dauer da sie nur selten gedankt wird. Wichtig ist darauf zu achten dass man selbst nicht zu kurz kommt.


Woran erkennt man ein Helfersyndrom? Welche Folgen hat das Helfersyndrom und was kann man tun wenn man darunter leidet?


Zufriedensein mit dem was man hat, ist für viele Menschen sehr schwierig. Wir wären zufrieden wenn wir das schätzen würden was wir besitzen.


mehr laden

Auf unserer Partnerseite partnerschaft-beziehung.de haben wir folgende 79 Treffer für dich gefunden:

Ich bin Psychologin und arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Schweiz. Mein professioneller Fokus liegt auf den Themen Bildung und Gesundheitsversorgung, meine persönlichen Interessen zudem u. a. im Bereich Philosophie, Lebenshilfe und Achtsamkeit. 


Ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. 


Informationen über die Gastbeiträgerin Prof. Dr. Jutta Heller


Ich bin Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin. In meinen Ratgeber-Bestsellern lasse ich die Leserinnen und Leser an meinem Wissen teilhaben, das ich seit über 40 Jahren täglich den Patientinnen und Patienten meiner Praxis weitergebe. 


Dr. Rolf Merkle (1952–2019) war Diplom Psychologe und Psychotherapeut. Den besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit und seiner Ratgeber-Bestseller sah er darin, Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, zur Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens sowie zur Überwindung von Eifersucht und Depressionen.


Ich bin Dipl. Soziologin und arbeite in meiner Praxis für Beratung und Coaching mit Paaren und Einzelpersonen als Gesprächstherapeutin nach dem HPG sowie als Systemischer Business Coach, Trainerin  und Lebensfreudeexpertin in München. 


mehr laden