Kochrezepte für die Seele – im Sommer

Sonnige Stimmung trotz trüber Regentage? Das geht ganz einfach – mit Kochen. In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei köstliche und einfache Sommerrezepte aus unserem Lebensfreude-Kochbuch.

Kochrezepte für die Seele – im Sommer
© Getty Images, unsplash.com

Auch wenn hierzulande der Sommer mal wieder auf sich warten lässt und es heißt: "Sofa statt Strand und Küchentisch statt Beachbar" ist das kein Grund für Trübsal. Um trotzdem gute Laune in dir zu erzeugen, kannst du dir den Sommer einfach selbst auf den Teller holen. Denn beim Kochen wirst du kreativ und achtsam, und verwöhnst anschließend nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine Seele und deine Liebsten – ganz egal, ob die Sonne scheint oder es regnet.

Im Folgenden geben wir dir dazu zwei Rezeptvorschläge aus unserem Lebensfreude-Kochbuch: Einmal ein knuspriges Fischfilet mit selbstgemachten Zucchinispaghetti, auch "Zoodles" genannt, und dazu ein Sekt-Holunderblüten-Sorbet. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Knuspriges Fischfilet auf Zucchinispaghetti

Knuspriges Fischfilet auf Zucchinispaghetti
© Gräfe und Unzer Verlag

Zuerst wäschst und putzt du die Zucchini und schneidest sie mit einem scharfen Messer zuerst längs in Bandnudel-Scheiben. Dann schneidest du diese in feine Spaghettistreifen. Oder du machst es dir einfacher und bringst die Zucchini mit dem Spiralschneider in die Spaghetti-Form. Einen Spiralschneider bekommst du übrigens vielerorts schon im Supermarkt – ein wichtiges Küchenutensil, um Gemüse kreativ zu bearbeiten! Dann heizt du den Backofen auf 80 Grad Celsius vor.

Im nächsten Schritt wäschst du das Fischfilet (bestenfalls eines mit Haut) und tupfst es vorsichtig mit Küchenpapier trocken. Dann schneidest du die Haut mit einem spitzen Messer rautenförmig ein. Teile das Filet in vier kleine Portionsstücke, salze und pfeffere es und bestäube es abschließend auf der Hautseite dünn mit dem Mehl.

Dann erhitzt du 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne. Wichtig dabei ist die richtige Hitze die jeweilige Ölsorte: Sonnenblumen- und Rapsöl kannst du stärker erhitzen, bei Olivenöl musst du die Hitze etwas reduzieren. Lege die Fischfilets mit der Hautseite in die Pfanne und brate sie bei höchstens mittlerer Hitze und je nach Dicke etwa 3 bis 4 Minuten an, sodass die Haut knusprig wird. Drehe sie anschließend um und lass sie bei schwächerer Hitze nochmals 1 bis 2 Minuten weitergaren. Danach stellst du die Fischfilets in einer Form oder auf einem Teller im Backofen warm.

Jetzt gibst du nochmals einen kleinen Schuss Öl in deine noch heiße Fischpfanne und garst die Zucchinispaghetti darin bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 3 bis 5 Minuten, bis sie bissfest sind. Wichtig dabei: Stimm die Menge deiner Zucchininudeln auf die Pfannengröße ab. Wenn du für mehrere Menschen kochst, empfiehlt es sich, das Ganze auf zwei Pfannen zu verteilen. 

Zum Abschluss gibst du Kapern und Petersilie in die Pfanne, rührst sie einmal in die Zucchini-Spaghetti ein und schmeckst alles kräftig mit Salz und Pfeffer ab. Dann richtest du sie zusammen mit dem Fisch auf zwei Tellern an und servierst sie.

Zutaten für zwei Personen:
4 schmale Zucchini (am besten gelbe und grüne)
350 g Fischfilet mit Haut (z. B. Zanderfilet oder Lachsfilet)
Salz  und Pfeffer
½ EL Mehl
3 EL Olivenöl
1 EL kleine Kapern
1 EL TK-Petersilie

Die Zubereitung für dieses Gericht dauert etwa 20 Minuten.

Sekt-Holunderblüten-Sorbet

Sekt-Holunderblüten-Sorbet
© Gräfe und Unzer Verlag

Für dieses Rezept brauchst du eine Eismaschine oder etwas Zeit und Geduld.

Wasche zunächst die Limette unter heißem Wasser, trockne sie ab und schneide mit einem Sparschäler die grüne Schale ab. Dann entferne die darunter liegende weiße Haut mit einem scharfen Messer komplett (darin befinden sich die Bitterstoffe). Danach schneidest du die Limette in kleine Würfel und gibst die Limettenschale und das
Fruchtfleisch zusammen mit Holunderblütensirup in einen Küchenmixer, wo du alles möglichst fein pürierst.

Im nächsten Schritt wäschst du die Minze, schüttelst sie trocken, zupfst die Blätter von den Stengeln und legst einige von ihnen beiseite. Die restlichen gibst du zu deinem Püree. Diese Mischung stellst du für etwa 10 Minuten in einer Gefrierbox in das Tiefkühlfach.

Anschließend vermischst du deine Limettenmischung mit Sekt und 50 ml Wasser und stellst sie erneut im Gefrierfach für einige Stunden kalt. Jede halbe Stunde rührst du die Mischung einmal kräftig um, damit sie nicht eine harte Masse wird und die Stückchen und Minzblättchen sich unten absetzen. Viel einfacher und kürzer geht es mit einer Eismaschine, in die du die Zutaten einfach gemeinsam einfüllst und etwa 50 Minuten lang zu einem Sorbet gefrieren lässt. Wenn du selbst keine Eismaschine besitzt, frag doch deine Nachbarn oder in der Familie, ob sie dir eine leihen. Und am besten lädst du sie zur gemeinsamen Sorbet-Verköstigung ein.

Fülle dein Limetten-Holunder-Sorbet abschließend in Gläser und garniere diese mit den Limettenvierteln und Minzeblättern. Et voilà!

Zutaten für 2 bis 4 Personen
1 Bio-Limette
150 ml Holunderblütensirup (als Fertigprodukt)
2 Zweige Minze
150 ml eisgekühlter Rieslingsekt oder Prosecco
Limettenviertel und Minzeblätter zum Garnieren

Die Vorbereitung dieses Gerichts dauert etwa 10 Minuten, dazu kommt die individuelle Gefrierzeit je nach Zubereitungsart.

Hast du Lust auf mehr Koch- und Backrezepte für die Seele?

Kein Problem, im Lebensfreude-Kochbuch von Doris Wolf und Maja Günther findest du viele anregende, einfache und köstliche Rezepte für alle Jahreszeiten, dazu Denkanstöße und Impulstexte der Bestsellerautorinnen des Lebensfreude-Kalenders.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
5 Sterne (2 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Knuspriges Fischfilet auf Zucchinispaghetti
 Sekt-Holunderblüten-Sorbet
 Hast du Lust auf mehr Koch- und Backrezepte für die Seele?
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest Zufriedenheit: Bin ich zufrieden?
 13 Blitz-Tipps für gute Laune
 13 Dinge, die du in deinem Leben nicht brauchst