Ejaculatio praecox - vorzeitiger Samenerguss

Dieser Beitrag gibt hilfreiche und wissenswerte Informationen zum Thema Ejaculatio praecox – vorzeitiger Samenerguss und dem Umgang damit.

Ejaculatio praecox - vorzeitiger Samenerguss

Was ist Humor?

Humor ist ein universelles, in allen Kulturen auftretendes Phänomen. Mit Humor zeigen wir eine gelassene, zuversichtliche und lebensbejahende Einstellung, bei der wir alles nicht zu ernst nehmen, sondern dem Leben zuversichtlich und gelassen begegnen. Selbst in Krisen bleiben wir mit einer humorvollen Grundhaltung stabil und sehen eher die „leichte“ Seite des Lebens. Humor fördert eine optimistische Grundhaltung, wenn wir optimistisch sind, sehen wir die Dinge wiederum eher positiv. Humor wirkt ansteckend, wir können andere also mit unserem Humor beglücken. 
Auch wenn Humor und Sinn für Humor mit einer Charaktereigenschaft und –Stärke (nach den Psychologen Martin Seligman und Christopher Peterson, 2004) assoziiert wird, gibt es doch Hinweise, dass wir Humor trainieren und damit kultivieren können. Auch in der Psychotherapie wird Humor genutzt, um die eigene Problematik in einem anderen Licht sehen zu können. Humor kommt unter anderem auch in Altersheimen zum Einsatz.

Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
4.50 Sterne (2 Leserurteile)

Neueste Beiträge von Dr. Doris Wolf

Willkommen zur Tür 24 unseres Online-Adventskalenders 2022. In der heutigen Weisheitsgeschichte geht es um Glaube, Liebe, Hoffnung – gerade auch in schweren Zeiten.

Wir tun oder sagen vieles in unserem Leben, das uns und anderen nicht wirklich guttut. Und dennoch halten wir an ihnen fest. In diesem Beitrag geben wir dir ein paar Denkanstöße, von welchen Dingen du dich getrost trennen oder verabschieden kannst!

Wir Menschen haben die Fähigkeit, uns in unsere Mitmenschen hineinzuversetzen. So können wir mit dem Schmerz eines anderen mitfühlen und ihn teilen – oder andere mit unserer Freude anstecken und sie so vermehren. Davon handelt die berührende Geschichte über zwei Männer im Krankenhaus.

Die meisten von uns haben den Wunsch, selbstbewusst und stark zu sein. Doch was bedeutet es wirklich, stark zu sein? Diese Frage stellen wir uns in der Regel dabei nicht. In diesem Video geht es darum, welche Eigenschaften hinter dem Starksein stehen und wann wir uns eigentlich stark fühlen könnten, statt unsere Schwäche zu vermuten.

Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners