In diesem Videobeitrag geht es darum, wie wir den Blick auf die positiven Dinge lenken können.
Auch wenn es verständlich ist, häufig auf das Negative zu schauen und sich darüber zu beklagen, tut das weder uns noch anderen wirklich gut. Kraft und Zuversicht erhältst du, wenn du dich bewusst auf die freudigen Momente in deinem Leben besinnst. Davon handelt die folgende Geschichte ...
Am ersten Tag des Advents setzte sich ein blinder Mann an den Rand der Dorfstraße und lud die Vorbeigehenden zu einer ganz besonderen Übung ein. Wer mitmachte, bekam ein Klemmbrett mit Stift und Aufgabenblatt. Doch darauf standen keine Fragen, zu sehen war nur ein schwarzer Punkt in der Mitte des weißen Papiers. Der Blinde forderte die Leute auf: »Notiert, was ihr auf dem Blatt seht!« Anschließend ließ er sich die Antworten vorlesen. Ausnahmslos beschrieben alle den schwarzen Punkt: seine Position in der Mitte des Blattes, seine Farbe, das Größenverhältnis zur Seite und allerlei mehr.
Der Blinde lächelte jedes Mal und erklärte: »Ihr habt euch allein auf den schwarzen Punkt konzentriert, nicht auf den weißen Teil des Blattes. Genau das geschieht oft in unserem Leben. Wir haben es als weißes Papier erhalten, um es zu gestalten, aber wir fokussieren uns nur auf die dunklen Flecken. Nehmt diese wahr, doch richtet eure Aufmerksamkeit auch auf das Papier drumherum. So werdet ihr euch der vielen hellen Seiten eures Lebens bewusst.«
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.