Videoinspiration: Vertraue deiner inneren Uhr

In diesem Beitrag geht es um die Fragen, was deinen inneren Rhythmus beeinflusst und warum du auf deine innere Uhr vertrauen kannst.

In früheren Zeiten haben die Menschen mehr nach ihrer inneren Uhr gelebt. Diese richtete sich nach äußeren Bedingungen wie Tag und Nacht, aber sie bezog auch ganz automatisch die körperlichen und geistigen Bedürfnisse mit ein. So kamen die Menschen in der winterlichen Dunkelheit und Kälte zur Ruhe, anstatt in die allgemeine Hektik vor Weihnachten zu verfallen.

Warum also nicht diesem inneren Rhythmus und Taktgeber wieder vertrauen?

Werde zur Bestimmerin oder zum Bestimmer deiner Zeit

Was eine Uhr ist, wissen wir alle. Was Zeit ist, ist schon nicht mehr so leicht zu erklären. Natürlich können wir Minuten zählen oder Tage. Aber das Gefühl für Zeit ist dennoch sehr subjektiv und abhängig von der Situation und unserer Stimmung.

Wer bestimmt über unsere Zeit? Wir selbst oder jemand anderes – die Öffnungszeiten im Einkaufszentrum, der Terminplan im Handy, der Wecker am Morgen ...?

Was würde geschehen, wenn wir ab heute uns selbst zu Bestimmerinnen und Bestimmern unserer Zeit machen und die erzwungene Freundschaft mit der Uhr auf Eis legen?

Das klingt im ersten Moment vielleicht bedrohlich, eröffnet uns aber neue, ungeahnte Möglichkeiten unseres Zeiterlebens. Wenn die Uhr für eine kleine Weile nicht mehr das Sagen hat und ihren Einfluss auf uns verliert, werden wir erkennen und erleben, dass es erfüllende Alternativen zu jener Zeitexistenz gibt, die wir praktizieren und für selbstverständlich halten.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.06 Sterne (16 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Werde zur Bestimmerin oder zum Bestimmer deiner Zeit
Weitere Beiträge
 10 Tipps für eine achtsame Stressbewältigung und Regeneration mithilfe von MBSR
 10 Versprechen für jeden Tag
 13 Dinge, die du in deinem Leben nicht brauchst