Psychotest Frustrationstoleranz: Wie hoch ist meine Frustrationstoleranz?

Psychotest Frustrationstoleranz: Finden Sie heraus, ob Sie eine hohe oder geringe Frustrationstoleranz haben. 

Psychotest Frustrationstoleranz: Wie hoch ist meine Frustrationstoleranz?
© PAL Verlag

Menschen unterscheiden sich darin, wie schnell und wie heftig sie reagieren, wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen verläuft. Manche lassen sich von Problemen, Rückschlägen oder Niederlagen nicht aufhalten, während andere sofort aus der Haut fahren oder resigniert aufgeben. Manche gehen Aufgaben, die mit Frust verbunden sein können, erst gar nicht an, während andere sich von Problemen herausgefordert fühlen und sich „durchbeißen“.

Finden Sie in diesem Test heraus, wie es um Ihre Frustrationstoleranz steht. 

Unser Psychotest: Wie hoch ist meine Frustrationstoleranz?

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lesen Sie die folgenden Feststellungen aufmerksam durch. Überlegen Sie bei jeder Feststellung, ob und wie sehr Sie sich darin wiedererkennen. Schieben Sie hierfür bei jeder Aussage den Regler zwischen „trifft gar nicht zu“ und „trifft vollkommen zu“.

Hinweis: Dieser Test dient zur Selbsteinstufung und kann nicht die Diagnose eines Psychotherapeuten oder Psychiaters ersetzen.

trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu

Frage 1 und 2 von 19

Psychotests

Haben Sie die Vermutung, dass Sie unter einer Sozialen Phobie leiden? Dieser Selbsttest hilft Ihnen bei der ersten (Selbst-)Diagnose, wenn Sie Anzeichen für eine übersteigerte Schüchternheit und Soziale Angst verspüren.

Dieser Test zeigt hilft Ihnen zur (Selbst-)Diagnose bei Anzeichen für Agoraphobie, der sogenannten Platzangst.

Dieser Test zur Agoraphobie gibt Ihnen erste Hinweise, ob Sie unter einer Platzangst leiden.

Sind Sie in Ihrem Herzen jung geblieben oder gehören Sie emotional und seelisch bereits zum alten Eisen? Dieser Alterstest gibt Auskunft.

Dieser Test verrät Ihnen, wie stark Ihr Wunsch nach Anerkennung und Liebe ist und zu welchen Problemen ein zu großes Bedürfnis nach Anerkennung führen kann.

Wenn Sie wissen möchten, wie stark Ihre Angst hässlich zu sein ist dann machen Sie diesen Angst-Test.

mehr laden
Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
 Unser Psychotest: Wie hoch ist meine Frustrationstoleranz?
Weitere Beiträge
 Psychotest: Soziale Angst/Soziale Phobie
 Psychotest Agoraphobie: Leide ich unter Agoraphobie (Platzangst)?
 Psychotest Agoraphobie (Platzangst)