Tic
Unter einem Tic versteht man eine unwillkürliche, rasche, wiederholte, nicht rhythmische Bewegung bestimmter Muskelgruppen oder eine Lautäußerung, die plötzlich einsetzt und keinem erkennbaren Zweck dient.
Die wohl auffälligste Form von Tics ist das Tourette Syndrom.
Betroffene erleben diese Äußerungen als nur kurzzeitig oder überhaupt nicht willkürlich beeinflussbar.
Tics äußeren sich z.B. in Gesichtsgrimassen, Augenblinzeln, Kopfwerfen, Schulterzucken, auffälligem Hüsteln oder Zischen.
Neben diesen sog. einfachen Tics gibt es komplexe Tics wie das Sich-selbst-schlagen, Springen, Hüpfen sowie die Wiederholung bestimmter Wörter, obszöner Wörter oder Laute.
Die Tics treten meist während des Schlafes nicht auf und verstärken sich in emotional belastenden Situationen.
Mehr zum Tic
Tourette Syndrom - Homepage für Betroffene