Videoinspiration zur Ungeduld: Nur noch ein bisschen …

In diesem Videobeitrag geht es darum, wie du durch einen Perspektivwechsel Ungeduld besiegen kannst.

Kurz vor Weihnachten müssen noch tausend Dinge erledigt werden und alles muss schnell geschehen, denn wir wollen ja rechtzeitig fertig werden. Doch weil wir mit dieser Überlegung nicht allein sind, geschieht es immer wieder, dass wir uns in einer heillos langen Schlange wiederfinden – beim Bäcker, vor dem Bankautomaten und selbst an der Tankstelle. Was tun, um jetzt nicht die Nerven zu verlieren und alle anderen für ihre Trödelei zu beschimpfen? Ein Perspektivwechsel hilft da wahre Wunder.

Du, und nur du, hast die Freiheit und die Macht, selbst zu entscheiden, aus welcher Perspektive du eine Situation wie die ungeplante Wartezeit betrachten und bewerten willst. Diese Bewertung wird sich unweigerlich in deiner Haltung niederschlagen, dir selbst und den anderen gegenüber. Sie kann dir und allen anderen zu mehr Gelassenheit verhelfen. Doch um in jeder Situation entspannt reagieren zu können, braucht es Übung. Gelegenheit dazu hast du im Grunde jeden Tag. Probiere es einmal aus, wenn du das nächste Mal in einer Warteschlange stehst. Sag dir innerlich:

Ich kann jetzt die Zeit nicht schneller machen, ich habe die Zeit für mich.

Überlege, wie du dich bequem und entspannt hinstellen kannst, und dann nutze aktiv die Zeit für das, was du sonst nicht unterbringst: abschalten, den nächsten Urlaub planen oder – wie die Menschen in Großbritannien, die hervorragende Schlangesteher:innen sind – einfach eine anregende Unterhaltung mit deinem Vordermann oder deiner Hinterfrau starten. Du wirst erstaunt sein, wie aktives Schlangestehen deine Lebensfreude steigern kann.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.29 Sterne (34 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 10 Versprechen für jeden Tag
 13 Dinge, die du in deinem Leben nicht brauchst
 152 Videoinspirationen, die aufmuntern und motivieren