Ehrfurcht: Dankbarkeit und Wertschätzung für dein Leben

Ehrfürchtiges Staunen über die großen und kleinen Wunder des Lebens macht uns dankbarer und wertschätzender – und schenkt uns jeden Tag neue Lebensfreude.

Ehrfurcht: Dankbarkeit und Wertschätzung für dein Leben
© Dawid Zawiła, unsplash.com

Wann war dein letzter “Wow”-Moment? Wann hast du zuletzt einen Augenblick so intensiv erlebt, dass dir die Worte fehlten, du einfach nur sprachlos warst vor Staunen? Vielleicht war es das Gefühl von Freiheit, wenn du das Meer nach langer Zeit wiedersiehst. Die Gänsehaut, wenn ein Lied dich mitten ins Herz trifft. Die Wärme, wenn du dich mit jemandem verbunden fühlst, ohne viele Worte. Genau solche Momente sind das echte Leben – die, die nicht gekauft oder erzwungen werden können.

Wie kannst du Ehrfurcht erleben?

Es gibt Momente im Leben, die lassen uns innehalten. Sie erinnern uns, dass das Leben voller Schönheit und Überraschungen ist. Sie passieren, wenn wir offen sind, wenn wir uns nicht ablenken lassen, wenn wir wirklich da sind. Vielleicht ist es ein Sonnenuntergang in allen Farben des Himmels. Oder ein Moment in der Natur, wenn alles plötzlich ruhig und kraftvoll wirkt. Vielleicht ist es auch das ehrliche Lachen mit einem geliebten Menschen, der alles überstrahlt. 

In solchen Momenten können wir feststellen, dass selbst in den scheinbar alltäglichen Dingen ein Funken Magie verborgen liegt. Wir bekommen eine Gänsehaut, ein kleiner Schauer läuft uns über den Rücken, uns entfährt ein tiefer Seufzer – Ehrfurcht ist eine besondere Emotion. Manchmal fühlen wir uns dem Größeren gegenübergestellt, sei es majestätischer Natur, tiefer Weisheit, erhabener Kunst oder Wundern der Technologie. Dann ist es, als ob unsere Seele aufhorcht und sich in einem Moment der Stille verbeugt. Unsere Sinne werden geschärft, die Wahrnehmung intensiviert, wir fühlen uns lebendig und verbunden mit der Welt um uns herum – wow!

Ehrfurcht öffnet unsere Augen für die Schönheit und Größe der Welt. Sie erinnert uns daran, wie klein wir dagegen sind – und wie großartig es ist, ein Teil von ihr sein zu dürfen. Ihre Wirkung scheint so flüchtig wie der Moment. Trotzdem konnte in Studien nachgewiesen werden, dass uns Ehrfurcht auch nachhaltig beeinflusst: Sie löst Dankbarkeit und Wertschätzung in uns aus, macht uns sozialer und toleranter. Schon allein deshalb lohnt es sich, der Ehrfurcht Raum in unserem Leben zu geben. 

Entdecke die Schönheit des Lebens und staune.

Auch den kleinen Momenten des Alltags kannst du ehrfürchtig begegnen

Vielleicht verbindest du das Gefühl von Ehrfurcht nur mit den großen Momenten im Leben – der Geburt eines Kindes oder Enkelkindes, dem Erklimmen eines hohen Berges, dem Anblick eines atemberaubenden Naturschauspiels. Diese Momente sind zweifellos tiefgründig und können ein starkes Gefühl der Ehrfurcht hervorrufen. 

Doch du kannst Ehrfurcht auch in den scheinbar kleinen und alltäglichen Momenten des Lebens finden. Oft sehen wir sie im Alltagstrott gar nicht mehr, dabei sind sie direkt vor unserer Nase. Es ist die Blüte einer zarten Blume im Frühling oder der sanfte Klang von Regentropfen auf dem Dach. Nimm dir Zeit, um die Schönheit der Natur zu bewundern, sei es bei einem Spaziergang im Wald, an einem Flussufer oder beim Beobachten des Sonnenuntergangs. Achte auf die Details und nimm die verschiedenen Geräusche, Gerüche und Farben wahr. Besuche Kunstausstellungen, Konzerte oder Theateraufführungen, um die kreative Kraft des menschlichen Geistes zu bewundern. Lasse dich von den Werken anderer inspirieren und denke über deren Bedeutung und Schönheit nach. Oder betrachte die unglaublichen Fortschritte, die die Menschheit im Laufe der Geschichte in Bereichen wie Wissenschaft, Technologie und Innovation gemacht hat – von Smartphones und Computern bis hin zu Satelliten und Raumfahrtmissionen.

Je öfter du die kleinen Momente wahrnimmst, desto mehr verankert sich Dankbarkeit in dir

Öffne dich für diese kleinen, aber bedeutsamen Augenblicke im Leben und nimm sie mit besonderer Aufmerksamkeit wahr. So kannst du das tiefe Gefühl der Ehrfurcht und Dankbarkeit auch im Alltag erleben. Mit der Zeit wirst du merken, wie diese Momente sich vermehren. Du wirst beginnen, den Zauber in den einfachen Dingen zu sehen und dich für das, was du hast, dankbar zu fühlen. Es ist ein bewusster Prozess – aber je öfter du ihn übst, desto mehr wird es zu einem natürlichen Teil deines Lebens.

Wie dich schöne Momente, egal wie lang sie dauern, durchs Leben tragen können, zeigt auch die schöne Weisheitsgeschichte von der Eintagsfliege und dem alten Baum.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
5 Sterne (2 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Wie kannst du Ehrfurcht erleben?
 Auch den kleinen Momenten des Alltags kannst du ehrfürchtig begegnen
 Je öfter du die kleinen Momente wahrnimmst, desto mehr verankert sich Dankbarkeit in dir
Weitere Beiträge
 10 Tipps für innere Zufriedenheit und Dankbarkeit in deinem Leben
 10 Versprechen für jeden Tag
 Achtung – Respekt