Videoinspiration: Grenzen existieren nur in deiner Vorstellung

In diesem inspirierenden Video vom "Goldfisch und der Glasscheibe" geht es darum, seine selbst gesetzten Grenzen zu erkennen und sich von ihnen nicht abhalten zu lassen, den eigenen Weg zu finden.

Bist auch du hin und wieder überzeugt davon, es gäbe Dinge, die nichts für dich sind? Dann geht es dir wie dem Goldfisch in dieser Geschichte. Ihn hinderten seine Gedanken daran, das zu tun, worauf er eigentlich gewartet hatte. Und schließlich, ein zufriedenes Leben zu führen. Dieses Verhalten wird in der Psychologie "erlernte Resignation" genannt und es beschreibt, was wir verlieren, wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was wir meinen nicht im Leben erreichen zu können.

Die Geschichte vom Goldfisch und der Glasscheibe

In einem großen Aquarium lebte ein Goldfisch. Eine Scheibe trennte das Becken in zwei Teile. Hinter der Scheibe konnte er die verlockendsten Wasserpflanzen sehen, er sehnte sich danach, hinüberzuschwimmen und an ihnen zu knabbern. Aber es ging einfach nicht.

Der Mensch hatte die Wand eingesetzt, damit die jungen Pflänzchen in Ruhe wachsen konnten. So schwamm der Goldfisch Tag für Tag, Woche um Woche immer nur bis kurz vor die Scheibe, drehte dann um und schaute voll Sehnsucht auf die andere Seite.

An einem Tag im Advent hatte der Besitzer Erbarmen und entfernte die Trennscheibe, damit sein Goldfisch endlich überall im Aquarium schwimmen konnte. Der Fisch jedoch drehte weiterhin wie gewohnt in der Mitte des Beckens um. Er "wusste" ja, dass es dort nicht weiterging.

Und wahrscheinlich schwimmt er noch heute bis zu der nicht mehr vorhandenen Trennscheibe, dreht um und seufzt sehnsüchtig eine Luftblase ...

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.32 Sterne (71 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Die Geschichte vom Goldfisch und der Glasscheibe
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest: Bin ich mutig und besitze ich Risikobereitschaft?
 Persönlichkeitstest Zufriedenheit: Bin ich zufrieden?
 Psychotest Positive Ausstrahlung: Wie wirke ich auf andere Menschen?