Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Psychottherapeutin. Menschen auf dem Weg zu unterstützen, mehr Lebensfreude und neue Kraft zu verspüren, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.
Wie schön wäre es, sich selbst immer wieder neu zu begegnen und sich, ganz ohne kritische Beurteilung, neu kennenzulernen. In diesem Videobeitrag erfährst du, welche erstaunlichen Erkenntnisse du daraus für dich erhalten kannst.
Wie gut kennst du dich eigentlich selbst? Klar, wir alle leben jeden Tag mit uns und wir sind vertraut mit unseren Bedürfnissen und Vorlieben und Gefühlen und Gedanken. Doch oftmals betrachten wir uns selbst nur aus einem bestimmten Blickwinkel. Und der ist meist kritisch. Von Albert Einstein stammt das Zitat:
Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben. Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.
Gerade, wenn es umdich selbst geht, kannst du diese „Wunderbrille“ auflegen. Wer weiß, was du dann entdecken wirst. Lass dich in dem Video von erstaunlichen Erkenntnissen überraschen.
Du kannst dich selbst lieben, auch wenn andere Menschen dich ablehnen. Du musst deinen Partner nicht verändern, wenn du akzeptierst, dass er in manchen Dingen anders denkt, fühlt und handelt als du. Du kannst andere Menschen lieben, auch wenn sie dich ablehnen.
Du kannst anderen Menschen Vertrauen schenken, auch wenn sie dir mit Misstrauen begegnen. Du hast die Freiheit, dich für einen Fehler nicht zu verurteilen.
Schuldgefühle können weder die Vergangenheit, noch die Zukunft beeinflussen. Einzig allein deine Entscheidung, ein Verhalten wieder gutzumachen oder zu korrigieren, kann eine Veränderung bewirken.
Auch wenn du einen Menschen sehr liebst, kannst du es nicht verhindern, dass du ihn ab und zu enttäuschst. Ein Augenblick in deinem Leben kann über dein gesamtes weiteres Leben bestimmen. Solange du lebst kannst du dein Gehirn durch Lernen und Übung immer wieder umformen.
Du schreibst in deiner Erinnerung immer wieder deine Vergangenheit um - ausgehend von deiner momentanen Warte. In dir stecken viel mehr Kräfte, als du vermutest und du kannst diese abrufen, wenn du sie benötigst.
Manche Menschen offenbaren sich erst in einer Krise als wahre Freunde. Du kannst über deine Gefühle bestimmten. Du schadest dir selbst am meisten, wenn du anderen Menschen nicht verzeihen kannst.
Ist das alles nicht erstaunlich? Es gibt zwei Arten sein Leben zu gestalten. Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. - Albert Einstein
Psychotest Selbstbewusstsein: Finden Sie heraus, wie es um Ihr Selbstbewusstsein steht und wie Sie selbstsicherer werden können.
Wie steht es um Ihr Selbstwertgefühl? Dieser Psychotest gibt Auskunft, mit Informationen zum Aufbau und zur Stärkung eines geringen Selbstwertgefühls.
Haben Sie Eigenschaften, die Sie unsympathisch und unbeliebt machen, ohne es zu merken? Im diesem Beitrag finden Sie fünf solcher negativer Eigenschaften.
Sich selbst annehmen zu können, gilt als ein Schlüssel zur inneren Freiheit. Aber wie schwer fällt es vielen von uns? Denn es ist wirklich nicht leicht, sich selbst zu lieben – so wie man ist, mit allen Unzulänglichkeiten, Macken und Marotten.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Ihr Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Danke für`s Video! Für mich hat mal wieder alles gepasst: Der Abstand zwischen den Botschaften, die Fotos und die Musik dazu!
Ich wünsche allen Mitarbeitenden ein gutes Neues Jahr, Hoffnung und Bestätigung für den beibehaltenen Optimismus!
Barbara
Guten Morgen, mir geht es im Moment so lala. Meine Frau ist in einer Reha und ich bin alleine mit unseren Tieren. Habe auch Kontakt zu anderen Menschen. Es ist in Ordnung so im Moment. Kann meine Frau nicht besuchen, wegen Corona. Ich meditiere viel, das hat mir geholfen mich so anzunehmen wie ich bin und mich auch so zu lieben wie ich bin. Ich liebe meine Frau so wie sie ist. Es ist eine begrenzte Zeit in der wir auf der Welt sind und wir sollten diese Zeit nutzen. Den Augenblick, den Moment, den das Leben ist etwas wundervolles. Bin Dankbar für alles was ich habe, nicht nur materiell, auch dafür das ich geliebt werde, das ich nicht hungern oder dursten muss, das wir in Frieden leben. Genießt das Leben.