Michel Petrucciani

Michel Petrucciani wird 1962 mit Glasknochen geboren. Mit unbändiger Energie wird er zu einer Jazzlegende.

YouTube Video  

Michel Petrucciani wird 1962 mit Glasknochen geboren. Bei seiner Geburt sind bereits viele seiner Knochen gebrochen und er muss viele Operationen über sich ergehen lassen. Die Ärzte geben ihm keine lange Lebenserwartung.

Er wird nur etwa einen Meter groß. In der Welt des Jazz ist er jedoch schon als Kind ein ganz Großer. Durch unermüdlichen Fleiß und schier grenzenlose Energie macht er das scheinbar Unmögliche wahr: Er wird zu einem der gefeiersten Jazzpianisten seiner Zeit.

Mehr als 20 Jahre musste er getragen werden, da er aufgrund der Deformation seiner Knochen nicht selbst gehen konnte. Selbst bei Konzerten erlitt er immer wieder Knochenbrüche. Doch er hat deshalb keines seiner Konzerte abgebrochen. Mit Schmerzen spielte er sein Programm zu Ende. Michel Petrucciani hatte mehrere mehrjährige Partnerschaften und einen Sohn, der ebenfalls an der Glasknochenkrankheit leidet.

Er starb 1999. Hier ein kurzer Einblick in sein Leben

Ich könnte sagen, ich leide sehr, ich habe viele Probleme, ich bin behindert und klein, ich habe ein sehr schweres Leben voller Leiden und Schmerzen, ach ist das hart. Aber nein, es läuft prima. Ich führe ein ganz normales Leben.
Michel Petrucciani
Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
0 Sterne (0 Leserurteile)

Serie: Leben mit Behinderung

Menschen mit körperlicher Behinderung schaffen oft bewundernswerte Leistungen, die für uns ein Vorbild sein können. Sie sind wahre Mutmacher:innen. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Geschichten inspirieren!

Lizzie Velasquez ist ein Vorbild für Menschen die ihren Selbstwert von Äußerlichkeiten und Schwächen abhängig machen und sich selbst ablehnen.

Georg Fraberger wurde 1973 ohne Arme und Beine geboren. Er führt ein erfülltes Leben und arbeitet als Psychologe.

J. Macchietto - Ich kann trotz Behinderung alles machen was ich will. Das Leben ist lebenswert.

Menschen mit bewundernswerten Leistungen - Rudy Garcia

Felix Gleich – alles ist möglich wenn man daran glaubt.

mehr laden
Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Leben mit körperlichen Behinderungen
 Gerald Metroz
 Stephen Hawking