Psychotest Partnerschaft: Ziehe ich Partner an, die mir nicht guttun?

Suchen Sie sich immer wieder unbewusst Menschen als Partner aus, von denen Sie emotional enttäuscht werden? Dieser Test gibt Ihnen Auskunft und Hilfestellungen.

Psychotest Partnerschaft: Ziehe ich Partner an, die mir nicht guttun?
© PAL Verlag

Manche Menschen haben ein ganz typisches Beziehungsmuster. Sie suchen sich unbewusst immer einen Partner aus, der ihnen nicht guttut. Sie wählen sich z.B. einen Partner, der Angst vor einer engen, warmherzigen Beziehung hat und sich emotional nicht auf sie einlässt. Mit dem folgenden Test können Sie herausfinden, ob Sie durch Ihre Einstellungen und Ihr Verhalten Lebenspartner anziehen, die Ihnen nicht guttun.

Leserfrage zum Thema Partnerschaft

Bereits meine dritte Partnerschaft ist gescheitert. Ein Partner hat mich sexuell betrogen, die anderen beiden haben getrunken, mich nur ausgenutzt und schlecht behandelt. Obwohl ich mir vornehme, nach einem Partner zu suchen, der mich wirklich liebt, gerate ich immer an den Falschen. Dann brauche ich lange Zeit, bis ich schließlich einen Schlussstrich ziehe. Wie finde ich endlich den richtigen Partner für mich?

Ich habe geantwortet:

Vieles beeinflusst die Wahl unseres Partners. Insbesondere unsere Erfahrungen in der Kindheit sind von Bedeutung; z.B. spielt unser Selbstwertgefühl eine große Rolle. Wenn wir glauben, die Liebe nicht verdient zu haben bzw. nicht gut genug zu sein, dann wählen wir uns eher einen Partner, der große Schwächen hat und uns schlecht behandelt.

Wir getrauen uns dann nicht, Grenzen zu setzen und unsere Wünsche zu äußern. Haben sich unsere Eltern immer gestritten, haben wir vielleicht die Einstellung entwickelt, dass häufiges Streiten zur Liebe dazu gehört.

Möglicherweise wählen wir auch einen Problem beladenen Partner, weil wir uns dadurch mehr in Ordnung fühlen. Einen Lebenssinn suchen wir vielleicht darin, unserem Partner bei der Lösung seiner Probleme helfen zu wollen.

Wenn Sie den richtigen Partner finden möchten, müssen Sie erst herausfinden, weshalb Sie sich bisher vom falschen Partner angezogen gefühlt haben.

Gibt es etwas, was die drei Männer in Ihrem Leben gemeinsam haben? Welche Bedürfnisse haben diese Ihnen erfüllt? Was fanden Sie besonders attraktiv an Ihnen? Oder anders: welchen Typ Mann finden Sie uninteressant und weshalb? Wichtig ist auch zu erkennen, welche Signale Sie aussenden. Wirken Sie z.B. eher schwach und unsicher oder selbstbewusst?

Je nach Ihrer Ausstrahlung und Persönlichkeit werden Sie unterschiedliche Männer anziehen. Arbeiten Sie dann daran, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Seien Sie neugierig und suchen Sie den Kontakt zu Menschen, die Sie bisher eher langweilig gefunden haben.

Unser Psychotest: Ziehe ich Partner an, die mir nicht guttun?

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lesen Sie die folgenden Feststellungen aufmerksam durch. Überlegen Sie bei jeder Feststellung, ob und wie sehr Sie sich darin wiedererkennen.

Schieben Sie hierfür bei jeder Aussage den Regler zwischen „trifft gar nicht zu“ und „trifft vollkommen zu“.

 

Hinweis: Dieser Test dient zur Selbsteinstufung und kann nicht die Diagnose eines Psychotherapeuten oder Psychiaters ersetzen.

trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu
trifft gar nicht zu
trifft vollkommen zu

Frage 1 und 2 von 14

Psychotests

Haben Sie die Vermutung, dass Sie unter einer Sozialen Phobie leiden? Dieser Selbsttest hilft Ihnen bei der ersten (Selbst-)Diagnose, wenn Sie Anzeichen für eine übersteigerte Schüchternheit und Soziale Angst verspüren.

Dieser Test zeigt hilft Ihnen zur (Selbst-)Diagnose bei Anzeichen für Agoraphobie, der sogenannten Platzangst.

Dieser Test zur Agoraphobie gibt Ihnen erste Hinweise, ob Sie unter einer Platzangst leiden.

Sind Sie in Ihrem Herzen jung geblieben oder gehören Sie emotional und seelisch bereits zum alten Eisen? Dieser Alterstest gibt Auskunft.

Dieser Test verrät Ihnen, wie stark Ihr Wunsch nach Anerkennung und Liebe ist und zu welchen Problemen ein zu großes Bedürfnis nach Anerkennung führen kann.

Wenn Sie wissen möchten, wie stark Ihre Angst hässlich zu sein ist dann machen Sie diesen Angst-Test.

mehr laden
Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
 Leserfrage zum Thema Partnerschaft
 Unser Psychotest: Ziehe ich Partner an, die mir nicht guttun?
Weitere Beiträge
 Psychotest: Soziale Angst/Soziale Phobie
 Psychotest Agoraphobie: Leide ich unter Agoraphobie (Platzangst)?
 Psychotest Agoraphobie (Platzangst)