„Ich kann …“ Diese beiden Worte entscheiden sehr oft über Erfolg oder Misserfolg. Wenn wir uns nämlich einreden, etwas nicht zu können, dann gehen wir an diese Sache entweder halbherzig heran oder versuchen es erst gar nicht.
Beim ersten Hindernis oder Misserfolg geben wir auf und sagen: „Ich wusste ja, dass ich es nicht kann.“ Geht es dir auch öfter so? Dann dreh einfach einmal den Spieß um und folge dem Beispiel von Menschen, die sich sicher sind, dass sie etwas können …
Die meisten erfolgreichen Menschen sind „Ich-kann-Denker“. Sie gehen davon aus, dass sie alles, was andere vor ihnen erreicht haben, auch erreichen können. Und wenn noch nie jemand zuvor das erreicht hat, was sie sich vornehmen. Dann suchen sie nach einem Weg, das „Unmögliche“ möglich zu machen. Haben sie keinen Erfolg oder stellen nach vielen, vielen Anläufen fest, dass sie nicht ans Ziel gelangen, dann ist das in Ordnung. Sie wenden sich einem anderen Ziel zu und versuchen erneut ihr Glück.
Wenn wir an den Erfolg glauben, dann finden wir auch einen Weg zu ihm und haben die Kraft, die Steine auf der Straße zu unserem Ziel aus dem Weg zu räumen. Merke Dir: Die zwei wichtigsten Worte für Erfolg sind: ich kann.
Denn ob du glaubst, dass du etwas kannst, oder glaubst, etwas nicht zu können, du hast immer Recht. So wird es geschehen. Also entscheide dich jetzt dafür, an dich und deine Fähigkeiten zu glauben. Das kann dir keiner abnehmen. Und wecke, was in dir steckt!
Sich selbst annehmen zu können, gilt als ein Schlüssel zur inneren Freiheit. Aber wie schwer fällt es vielen von uns? Denn es ist wirklich nicht leicht, sich selbst zu lieben – so wie man ist, mit allen Unzulänglichkeiten, Macken und Marotten.
Niemand – selbst erfolgreiche Menschen nicht – werden von unvorhersehbaren Herausforderungen, von Stress und persönlichen Krisen verschont. Alle diese schwierigen Lebenssituationen gehören zum Leben dazu!
"Glück gehabt!" Diesen Ausspruch hat sicher jeder von uns schon oft im Leben gebraucht. Wenn wir gerade ein kleines Missgeschick vermieden haben, aber auch, wenn wir vor einer Verletzung, einem Unfall oder einer Krankheit bewahrt wurden.
Im Winter ergreifen uns die Gefühle stärker als sonst. Das geschieht, weil die Tage dunkler und kälter sind und wir uns oft einsamer fühlen. Oder weil die anstehenden Feste oft mit großen Erwartungen erfüllt sind und wir uns dadurch einem großen Druck ausgesetzt fühlen.
Das Geschenkebesorgen und -verpacken ist oft mit viel Mühe und Stress verbunden. Denn viele Menschen habe schlichtweg schon alles, was sie brauchen. Die richtigen, persönlichen und besonderen Geschenke zu finden, kostet uns vor allem eines: ganz viel Zeit.
Wie glücklich bist du? Wo würdest du dich auf einer Skala von 0 bis 10 einordnen? Egal wie deine Antwort ausfällt, bedenke dabei eines: Wir sind die ersten Generationen, die den Luxus haben, sich solche Fragen zu stellen. In diesem Video-Beitrag erfährst du, was das für dich bedeutet.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Es ist immer wieder eine gute Ergänzung, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, da ich viele "spirituelle Engeltexte" lese! Sie geben einen handfestes oder fussfestes Werkzeug in die Hand, ohne dass ich gleich abschwebe in unrealistisch himmlische Gefilde, auch Humorvolles ist immer wieder mal dabei! Vielen vielen Dank für eure Arbeit und euer Sein!!!!
Die Videos mit ihren anregenden und wahren Gedanken helfen auch durch die schöne musikalische Untermalung sehr, danke !