Verstärkung
Verstärkung ist ein Begriff aus dem Behavorismus. Unter Verstärkung verstehen wir die Bekräftigung eines bestimmten Verhaltens, sodass es häufiger auftritt.
Verstärkung kann gezielt eingesetzt werden, um uns zu motivieren und neues Verhalten zu erlernen.
Verstärker sind die Konsequenzen, die auf ein bestimmtes Verhalten folgen. Dabei können verschiedene Verstärker unterscheiden werden:
Positive Verstärker: Wir erhalten eine Belohnung, ein Lob, Anerkennung, Geld, etc.
Erhalten wir als Folge unseres Verhaltens einen positiven Verstärker, dann wiederholen wir dieses Verhalten häufiger.
Negative Verstärker: ein negativer Reiz bleibt aus oder wird beendet, ein negatives Ereignis wird vermieden.
Wird etwas Unangenehmes durch ein bestimmtes Verhalten beendet oder vermieden, dann wiederholen wir dieses Verhalten häufiger.
Beispielsweise erleben wir dies, wenn wir eine Situation meiden, vor der wir Angst haben.
Formen des Lernens: