Videoinspiration: Die Wahrheit über dich

Was du brauchst, um das Gefühl der Geborgenheit in dir zu entdecken, erfährst du in diesem inspirierenden Video.

Wann immer wir um diese Jahreszeit Werbung anschauen, ob auf Plakaten, in Zeitschriften oder im Fernsehen, sehen wir Bilder in weihnachtlicher Stimmung. Reich geschmückte Räume erleuchten im warmen Kerzenlicht und strahlen Behaglichkeit, Wohlbefinden und Geborgenheit aus.

Das Gefühl der Geborgenheit ist ein Urgefühl, das wir aus frühester Kindheit kennen. Und viele Menschen sehnen sich ihr Leben lang nach diesem Gefühl, das sie im hektischen Alltag so sehr vermissen.

Inhalt dieses Videos

Bei deiner Geburt hattest du noch kein Bild von dir und keine Meinung über dich. Und verachtet oder abgelehnt hast du dich schon gar nicht. So etwas wie Selbstwert kanntest du noch nicht, also hattest du weder ein positives Selbstwertgefühl noch Minderwertigkeitsgefühle.

Was du dagegen sehr wohl kanntest, waren Gefühle der Geborgenheit und Sicherheit. Diese entstanden durch die emotionale und körperliche Zuwendung deiner Mutter.

So wie sie auf deine Bedürfnisse reagiert und dich geliebt hat, so bedingungslos wie sie deine Person angenommen hat, so solltest du dich auch selbst bedingungslos lieben und annehmen und mit dir umgehen. 

Wenn du dich wie ein liebenswertes und wertvolles menschliches Wesen behandelst und betrachtest, wenn du dich selbst bedingungslos annimmst und liebst, wie es deine Eltern bei deiner Geburt getan haben, dann fühlst du dich bei dir selbst geborgen und sicher.

Dann spürst und weißt du, dass nichts an dir verkehrt ist. Dann fühlst du dich nicht mehr unvollkommen. Dann kennst du die Wahrheit über dich:

„Ich bin liebenswert, so, wie ich bin.“

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.19 Sterne (97 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Inhalt dieses Videos
Weitere Beiträge
 Akzeptiere, was geschieht
 Das Geheimnis der Achtsamkeit
 Eine Reitgeschichte