Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Psychottherapeutin. Menschen auf dem Weg zu unterstützen, mehr Lebensfreude und neue Kraft zu verspüren, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.
Woher weiß man eigentlich, was Liebe ist und was nicht? Dieser Videobeitrag hilft dir es rauszufinden.
Liebe ist ein so großes und emotional aufgeladenes Wort, dass es vielen schwer fällt, es zu erfassen. Daher suchen zwar die meisten Menschen die Liebe, aber viele von ihnen tun es ihr Leben lang – und manche auch vergebens. Denn sie verbinden Liebe mit den falschen Vorstellungen von etwas, das sie ihrer Erfahrung nach für Liebe halten. Und so müssen sie immer wieder feststellen, dass die vermeintliche Liebe, die sie fanden, in Wirklichkeit etwas anderes ist.
Mache dir bewusst, was Liebe ist und was nicht und lass dich von dem folgenden Video inspirieren.
Wenn du liebst, spürst du Nähe und Verbindung zu einem anderen Menschen, du sehnst dich nach ihm, wenn du ihn eine lange Zeit nicht siehst. In seiner Nähe fühlst du dich wohl und geborgen. Du wünschst ihm nur das Beste. Für ihn und seine Erfolge freust du dich. Diesem Menschen schenkst du dein volles Vertrauen. Du kannst mit ihm lachen.
Liebe ist ein Gefühl, das sich in deinem Körper zeigt. Du spürst Wärme, wenn du an diesen Menschen denkst oder in seiner Nähe bist. Du entspannst dich, wenn du mit ihm kuschelst. In seiner Gegenwart atmest du ruhig und gleichmäßig.
Liebe ist eine Gefühl, das sich in deinem Verhalten widerspiegelt. Du kümmerst dich um diesen Menschen und unterstützt ihn, wo du kannst. Du interessierst dich für ihn, hörst ihm zu und versuchst, ihn zu verstehen. Mit Toleranz, Geduld und Rücksicht begegnest du seiner Andersartigkeit. Du bist bereit, Kompromisse einzugehen. Deine Wünsche äußerst du ihm gegenüber und bist bereit, Konflikte anzusprechen.
Liebe ist ein Gefühl, das verletzlich und vergänglich ist. Sei wachsam, dass du es nicht verlierst. Rufe es immer wieder aufs Neue in dir wach. Es ist das schönste Geschenk, das du dir selbst und einem anderen Menschen machen kannst
Psychotest Eifersucht: Finden Sie heraus, ob Sie sich noch im Frühstadium der Eifersucht befinden oder ob Ihre Eifersucht bereits krankhaft ist.
Haben Sie beziehungsschädliche Einstellungen zu Ihrer Partnerschaft? Mithilfe dieses Tests können Sie mit Ihrem Partner klärende Gespräche führen.
Sich selbst annehmen zu können, gilt als ein Schlüssel zur inneren Freiheit. Aber wie schwer fällt es vielen von uns? Denn es ist wirklich nicht leicht, sich selbst zu lieben – so wie man ist, mit allen Unzulänglichkeiten, Macken und Marotten.
Allgemeine Strategien zur Überwindung der Eifersucht: Leseprobe aus Kapitel 8 des Ratgebers Eifersucht von Dr. Rolf Merkle
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Ihr Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.