Partnerschaft und Liebe in Zeiten von Corona

Während der langen Corona-Krise mit zahlreichen und umfassenden Kontakteinschränkungen leiden viele Beziehungen nachhaltig. Dieser Beitrag gibt einfache Tipps, wie Sie Ihre Partnerschaft und Liebe auch in dieser schwierrigen Situation erhalten. 

Partnerschaft und Liebe in Zeiten von Corona
© PAL Verlag

"Mein Partner verhält sich unmöglich."

Mit Wut und Konflikten mit dem Partner umgehen - Sich versöhnen und den Partner annehmen

In dieser ungewöhnlichen Situation (den ganzen Tag zusammenleben auf engem Raum, zuhause arbeiten, nörgelnde Kinder, Existenzängste usw.) ist es ganz normal, dass es Reibungspunkte zwischen Ihnen und Ihrem Partner gibt. Schließlich gibt es für diese Situation keine Blaupause. Es fehlen Absprachen und Rituale. Sie benötigen die Bereitschaft und Geduld, sich mit Ihrem Partner gemeinsam der Situation zu stellen und zu lernen, behutsam miteinander umzugehen und nach Lösungen zu suchen.

Richtig streiten

Sich nach einem Streit wieder versöhnen

Den Partner annehmen

Das Schweigen überwinden

 

"Ich sehe meinen Partner plötzlich wieder mit neuen Augen."

Liebe zurückgewinnen

Die Partnerschaft neu beleben

Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
2.89 Sterne (9 Leserurteile)

Serie:

Psychologische Hilfe zur Selbsthilfe: Informationen, Denkanstöße, Tipps und Übungen für einen positiven Umgang mit unseren Ängsten und Sorgen in der Corona-Krise.

Wie können Sie am besten mit Ihren Ängsten in der Corona-Krise umgehen? In diesem Beitrag erhalten Sie Antworten auf drängende Fragen.

Corona: Entspannung und Aktivität trotz und während der Krise

In diesem Beitrag erhalten Sie hilfreiche psychologische Strategien um in den unterschiedlichen Bereichen Ihres Lebens gut durch die herausfordernde Zeit mit Corona zu kommen und Ihre positiven Gefühle zu stärken.

Inmitten kollektiver Aufgewühltheit ist es wichtig, in der eigenen Mitte zu bleiben. In diesem Beitrrag erhalten Sie Inspirationen durch eine Weisheitsgeschichte, hilfreiche Tipps und eine Trostkarte.

Corona: In jeder Krise steckt auch eine Chance. Ein Blick auf mögliche positive Auswirkungen.

mehr laden
Psychotests

Finden Sie mit dem Psychotest Eifersucht heraus, wie stark Ihre Eifersucht Ihre Partnerschaft beeinträchtigt.

Psychotest Midlife Crisis: Mit diesem Test können Sie herausfinden, ob Sie in einer Midlife Crisis stecken. 

Haben Sie beziehungsschädliche Einstellungen zu Ihrer Partnerschaft? Mithilfe dieses Tests können Sie mit Ihrem Partner klärende Gespräche führen.

Dieser Selbsttest für eine Liebesbeziehung zeigt, wie gut Sie zusammenpassen und wo es in Ihrer Partnerschaft zu Konflikten kommen könnte. Ein Partnertest für alle, die mehr über ihre Beziehung erfahren möchten.

Suchen Sie sich immer wieder unbewusst Menschen als Partner aus, von denen Sie emotional enttäuscht werden? Dieser Test gibt Ihnen Auskunft und Hilfestellungen.

Dieser Test hilft zur (Selbst-)Diagnose bei Anzeichen für spezifische Phobien und Ängste.

mehr laden
Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

ulrike schreibt am 21.03.2021

Zum Thema Corona:Wie gehe ich damit um wenn ein Partner Verschwörungstheorien glaubt und sich damit beschäftigt? Er sich dadurch negativ verändert es aber nicht so selbst einsieht.


Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Ängste und Sorgen bewältigen
 Corona: Entspannung und Aktivität
 Erste-Hilfe-Koffer für die Seele in Zeiten von Corona