Beziehungsfähigkeit

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für eine Beziehungsfähigkeit in langfristigen Beziehungen.

Beziehungsfähigkeit

Beziehungsfähigkeit bedeutet, dass wir in der Lage sind, mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen und die Beziehung zu ihnen zu halten. Um eine positive Bindung zu anderen aufzubauen, benötigen wir verschiedene Fähigkeiten wie etwa die,

  • andere zu achten,
  • anderen Liebe und Fürsorge zu geben,
  • ihnen zu vertrauen,
  • Verantwortung zu übernehmen,
  • Konflikte ertragen und austragen zu können,
  • über Gefühle zu sprechen und
  • Gefühle zu zeigen.

Darüber hinaus müssen wir in der Lage sein, unsere Bedürfnisse zu äußern und anderen gegenüber auf angemessene Weise Grenzen zu setzen, aber auch auf Kompromisse einzugehen. Die Grundlagen für unsere Beziehungsfähigkeit werden in unserer Kindheit gelegt. Im Kontakt mit unseren Eltern oder anderen nahen Bezugspersonen lernen wir, anderen Menschen zu vertrauen oder misstrauen. Wir erleben, wie andere Menschen zu uns stehen und mit uns umgehen, was sich auf unser Selbstwertgefühl auswirkt.

Wie hilfreich war der Beitrag für Sie?
3.44 Sterne (36 Leserurteile)

Psychotests

Haben Sie beziehungsschädliche Einstellungen zu Ihrer Partnerschaft? Mithilfe dieses Tests können Sie mit Ihrem Partner klärende Gespräche führen.

Dieser Selbsttest für eine Liebesbeziehung zeigt, wie gut Sie zusammenpassen und wo es in Ihrer Partnerschaft zu Konflikten kommen könnte. Ein Partnertest für alle, die mehr über ihre Beziehung erfahren möchten.

Suchen Sie sich immer wieder unbewusst Menschen als Partner aus, von denen Sie emotional enttäuscht werden? Dieser Test gibt Ihnen Auskunft und Hilfestellungen.

Wie stark macht Ihnen Ihre Trennung oder Scheidung emotional zu schaffen? Dieser Test gibt Ihnen Auskunft und Hilfestellung.

Ihr Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Bibi schreibt am 15.09.2020

Hallo,manchmal denke ich,ich bin beziehungsunfähig,weil es bisher nie länger als 7 Jahre geklappt hat,in einer Beziehung zu leben.Manchmal denke ich aber auch,es sind die Umstände,oder das ich einfach immer die falsche Partnerwahl habe.Nur : gehören ja immer zwei zu ! Nach einer bestimmten Zeit,flauen die Gefühle bei mir ab,und ich habe keine große Lust mehr auf Nähe . Ich habe schon soviel darrüber gelesen,nachgedacht,therapheutisch dran gearbeitet,es will einfach nicht klappen.Kennt ihr sowas ? Was kann man denn tun ? Oder vielleicht ist ja auch alles so okay,wie es ist,und die Gesellschaft lebt einem vor . Das NUR Beziehung das Ideal ist ?!


Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Psychotest Partnerschaft: Gefährden meine Erwartungen die Partnerschaft?
 Psychotest Partnerschaft: Passt mein Partner oder meine Partnerin zu mir?
 Psychotest Partnerschaft: Ziehe ich Partner an, die mir nicht guttun?