Trauer verspüren wir, wenn wir etwas verlieren, was uns am Herzen liegt. Dies kann ein Verlust durch Trennung, Tod, oder die Ablehnung durch eine andere Person sein.
Trauer ist ein Gefühl der Niedergeschlagenheit oder Verzweiflung. Trauer verspüren wir, wenn etwas passiert, was wir als bedrückend oder schmerzlich ansehen oder etwas verlieren, was uns sehr am Herzen liegt. Dies kann ein Verlust durch Trennung oder Tod, aber auch die Ablehnung durch eine andere Person sein.
Zunächst wollen wir nicht wahrhaben, was passiert ist. Dann wird uns der Verlust schmerzlich bewusst und dies zeigt sich in vielen unterschiedlichen schmerzhaften Gefühlen. Wir fühlen uns verzweifelt und einsam, haben Angst, zweifeln an uns, machen uns vielleicht Schuldgefühle.
Unsere Gedanken kreisen nur um den Verlust. Unser Körper ist aus dem Gleichgewicht. Schlaf, Appetit, Konzentration und Essverhalten sind stark in Mitleidenschaft gezogen. Wir sind nervös und angespannt.
Um wieder in ein seelisches und körperliches Gleichgewicht zu kommen, benötigen wir Zeit und die Bereitschaft, den Verlust anzunehmen, und nach einer neuen Lebensperspektive zu suchen. Die Bewältigung der Trauer um den Tod eines geliebten Menschen dauert in der Regel zwischen einem Jahr und zwei Jahren.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.
Wollte mich wieder einmal melden und eure Nachrichten lesen, aber leider......was ist hier los, eine einzige Nachricht vom 6.1. von dir Jürgen?????!!!!!!
Grüße an euch alle am grauen Wintertag. Schnee, Matsch, Schnee, Matsch. Wer soll denn daran noch Gefallen finden?
FRED: ich kenne C M B auch mit der dazugehörigen Jahreszahl, hier in unserer gottentfremdeten Gegend ist er zwar weniger üblich, aber nach der Wende sind einige ehemals "Westdeutsche", hauptsächlich Geschäftsleute, hier eingewandert und seßhaft geworden, an deren Häusern tauchen die Buchstaben auf, und unsere Einheimischen stehen manchmal davor, sperren Mund und Augen auf und tun so, als würden sie russisch lesen. Was für seltsame Zustände. Z.Zt. versuche ich telefonisch einen Impftermin zu kriegen, immer ohne Erfolg. Mein Virus lacht sich kaputt...