Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Psychottherapeutin. Menschen auf dem Weg zu unterstützen, mehr Lebensfreude und neue Kraft zu verspüren, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.
Selbstliebe ist ein Begriff, vor dem viele von uns zurückschrecken.
Selbstliebe ist ein Begriff, vor dem viele von uns zurückschrecken. Wir fragen uns, ob wir überhaupt berechtigt sind, uns selbst zu lieben. Und ist es nicht egoistisch und anmaßend, sich selbst zu lieben?
Eine weitere Hürde besteht darin, herauszufinden, was wir denn tun müssen, anstatt uns abzulehnen. Wir wissen zwar sehr gut darüber Bescheid, wie sich Selbstablehnung oder gar Selbsthass äußern – aber wie soll das Gegenmodell aussehen?
In dem Video Beginne dich zu lieben! erfahren Sie, was Sie denken und wie Sie sich verhalten werden, wenn Sie beginnen, sich anzunehmen.
Psychotest Genussmensch: Finden Sie heraus, wie in welchem Maß Sie genießen und es sich gutgehen lassen können.
Psychotest Selbstbewusstsein: Finden Sie heraus, wie es um Ihr Selbstbewusstsein steht und wie Sie selbstsicherer werden können.
Sich selbst annehmen zu können, gilt als ein Schlüssel zur inneren Freiheit. Aber wie schwer fällt es vielen von uns? Denn es ist wirklich nicht leicht, sich selbst zu lieben – so wie man ist, mit allen Unzulänglichkeiten, Macken und Marotten.
Ist Lügen erlaubt? Wann sind Notlügen sinnvoll? Warum lügen wir? Ehrlichkeit um jeden Preis? In diesem Beitrag erfahren Sie wertvolle Informationen zum Umgang mit Notlügen und Lügen.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Ihr Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Guten Abend💫
&
Hallo☺️ an alle,
die hier mitwirken,
Danke🙏💝Ihnen für
-diese Seiten
-den Adventskalender
-die Türchen 4 und 5
....
Mit lieben Grüßen💕