Emotionale Erpressung bedeutet, dass eine Person versucht eine andere über Gefühle zu manipulieren. Das beliebteste Erpressungsmittel sind Schuldgefühle.
Unter emotionaler Erpressung versteht man, dass eine Person versucht, eine andere über Gefühle zu manipulieren. Wenn die andere nicht tut, was die eine möchte, wird sie mit negativen Gefühlen bestraft. Dem emotionalen Erpresser stehen hierzu unterschiedliche Handwerkszeuge zur Verfügung. Beispielsweise kann die emotionale Erpressung erfolgen
Wenn der Erpresser solche Verhaltensweisen zeigt, hat das meist immense Auswirkungen auf das Opfer. Der Betroffene
Letztlich benötigt der emotionale Erpresser einen Mitspieler. Nur wenn das Opfer sich auf seine Manipulation einlässt, hat er Erfolg. Häufig ist es dem emotionalen Erpresser nicht bewusst, dass er einen anderen erpresst. Hinter dem erpresserischen Verhalten verbirgt sich Schwäche und keine Stärke, denn der Erpresser kann seine Bedürfnisse nicht selbstbewusst äußern und glaubt nur durch Manipulation zu seinem Recht zu kommen.
Lassen Sie sich leicht emotional erpressen? Können andere Sie manipulieren, indem diese Ihnen Schuldgefühle machen? Dieser Test gibt wertvolle Antworten.
Neigen Sie dazu, sich häufig Schuldgefühle und Selbstvorwürfe zu machen? Wenn ja, dann sind Sie für Depressionen anfällig. Machen Sie den Test, um mehr über sich zu erfahren.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Ja, ich kenne es aus eigenem Erleben. Oft läuft das Ganze ziemlich subtil und nicht leicht erkennbar ab und entwickelt sich über Jahre. Wenn der/die Betroffene es dann merkt.. dann sind oftmals bereits erhebliche seelische Schäden entstanden