Informationen zu Schlafstörungen für Betroffene zu den Ursachen und der Behandlung eines gestörten Schlafs.
Ein Video zur Einstimmung auf das Thema Schlafstörungen
Die Schlafstörung wird in der Fachsprache auch Insomnie genannt. Sie umfasst Probleme beim Einschlafen, beim Durchschlafen, häufiges Erwachen in der Nacht und sehr frühes Aufwachen am Morgen und/oder eine schlechte Schlafqualität.
Von einer beginnenden chronischen Schlafstörung spricht man, wenn man über einen Zeitraum von 4 Wochen jeweils an 4 Tagen in der Woche unter Einschlaf- bzw. Durchschlafstörungen leidet, wobei man 30 und mehr Minuten zum Einschlafen braucht und 45 Minuten und mehr um wieder nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen.
Hinter einer Schlafstörung können sich unterschiedliche Ursachen verbergen:
Wenn Sie unter Schlafstörungen leiden, dann suchen Sie einen Psychiater oder Psychologen auf. Hausärzte kennen sich in der Regel mit Schlafstörungen zu wenig aus. Hinzukommt, dass Hausärzte zu wenig Zeit für Gespräche haben und diese sind für eine genaue Ursachenforschung unabdingbar.
Medikamente, insbesondere sogenannte Benzodiazepine, sind in der Anfangsphase einer chronischen Schlafstörung nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich. Schlafmittel beeinträchtigen nach kurzer Zeit der Einnahme die Schlafqualität und es kommt zu Schlafmittelbedingten Schlafstörungen! Wenn Sie 30 Minuten nach dem Zubettgehen nicht eingeschlafen sind, dann stehen Sie wieder auf, statt sich im Bett hin- und herzuwälzen.
Bei psychisch bedingten Schlafstörungen müssen Betroffene, eventuell im Rahmen einer Verhaltenstherapie, lernen,
Sehr hilfreich bei der Behandlung von Schlafstörungen sind aktive und passive Entspannungsmethoden. Zu den aktiven Entspannungsmethoden zählen körperliche Bewegung und Sport wie etwa Walken und Spazierengehen. Zu den passiven Entspannungsmethoden zählen Entspannungs- und Atemtechniken wie das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung.
Bei Schlafstörungen sollte man tagsüber kein Nickerchen machen, da dadurch das Schlafbedürfnis in der Nacht gemindert wird und man sich deshalb schwerer tut, einzuschlafen. Bewährte Hausmittel bei Schlafstörungen sind hochdosiertes (!) Baldrian sowie warme Fußbäder vor dem Schlafengehen.
In über 300 Städten gibt es in Kliniken Schlafambulanzen und Schlaflabors, in denen Schlafstörungen behandelt werden. Es gibt auch spezielle Schlaftrainings, bei der die Bettliegezeit begrenzt wird und Betroffene lernen, ihr nächtliches Grübeln und den Druck auf ihr Schlafverhalten zu reduzieren.
Schlafen Sie unruhig, wachen häufig auf und liegen lange wach? Sie sind unsicher, ob Sie unter einer Schlafstörung leiden? Dieser Psychotest gibt Ihnen Auskunft und Empfehlungen.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel geteilt haben. Schlaf ist sehr wichtig Für Ihren Körper ist Ihre volle <a href="https://www.deviantart.com/marlinbell/journal/TEST-FOR-COLOR-BLINDNESS-879373452"> Gesundheit </a> gut, wenn der Schlaf stimmt. Und das Lesen dieses Artikels hilft den Menschen sehr.
Vielen Dank, dass Sie Informationen über diesen Schlaf gegeben haben. Schlaf ist sehr wichtig für unseren Körper. Wenn unser Schlaf stimmt, bleibt unser Tagesablauf bei Ihnen. Und diese Informationen sind für mich sehr nützlich.
Seit ueber vier wochen habe uch schlafstoerungen. Bedungt durch depression und angstzustaenden. War bei der aerztin gewesen, soll erstmaldie tablettenerhoeung weiter einnehmen. Am tage bin ich muede. Und ist schwindelig dabei. Soll erst die tablettenweirernehmen, dannkommt auch der schlaf wieder.