Was humorvoll ist darüber lässt sich streiten. Nicht jedoch darüber dass eine Portion Humor das seelische und körperliche Wohlbefinden steigert.
Der Duden definiert Humor als „die Gabe des Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den Schwierigkeiten und Missgeschicken des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu begegnen“.
Generell gibt es jedoch keine allgemeine Definition von Humor. Es lässt sich nämlich nicht vorhersagen, wann genau wir etwas als lustig empfinden.
Sicher ist: Männer und Frauen haben einen unterschiedlichen Humor.
Es gibt das Sprichwort „Über Humor lässt sich nicht streiten“, was darauf hinweist, dass wir uns darin unterscheiden, was wir als humorvoll empfinden und was nicht.
Darüber hinaus sind wir nicht zu jedem Zeitpunkt gleichermaßen für Humor empfänglich.
Bei schlechter Laune oder in ernster Stimmung tun wir uns schwerer, ins Lachen zu geraten.
Humor können wir verlernen als auch wieder neu erlernen. In der Psychotherapie kann Humor ganz gezielt eingesetzt werden, um sich von selbstschädigenden und negativen Sichtweisen zu distanzieren.
So setzen z.B. die Provokative Therapie von Frank Farrelly und die Rational-Emotive Verhaltenstherapie von Albert Ellis Humor gezielt ein.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.