Beliebte Beiträge zum Thema: Verlieren und (Zurück)Gewinnen

Niederlagen und Misserfolge sind im Leben unvermeidbar. Deshalb ist es wichtig, Niederlagen bewältigen zu können. In diesem Beitrag findest du 20 Tipps für einen positiven Umgang mit Niederlagen.

Stärke deine Seele, wir helfen dir dabei – mit dem Newsletter von PAL!

Stärke deine Seele, wir helfen dir dabei – mit dem Newsletter von PAL!

Melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter "Vitamine für die Seele" an und profitiere von attraktiven Rabatten für unsere Kalender und die App!

Fast 40.000 Menschen lesen jeden zweiten Sonntag neue, wissenswerte und anregende Expert:innen-Beiträge zu einem relevanten Thema aus Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, um Impulse für mehr innere Stabilität und Zufriedenheit zu erlangen. Das erwartet dich in jeder Ausgabe:

→ inspirierende Denkanstöße unserer Lebensfreude-Autor:innen Doris Wolf, Rolf Merkle und Maja Günther

→ verständliche Hintergrundinfos sowie praktisch anwendbare Tipps und Übungen, dazu ein Selbsttest und ein inspirierendes Video

→ neue Folgen des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" sowie der Kolumne "Erfahrungen aus der Praxis"

→ spannende News vom PAL Verlag und der Lebensfreude-App sowie exklusive Lebensfreude-Rabatte

Haben wir dein Interesse geweckt? Willst du sofort in den Newsletter reinlesen? Dann los! Hier findest du die letzte Newsletterausgabe

Aktuelles Thema

Der Spagat zwischen Arbeit und Privatleben fordert uns täglich aufs Neue heraus. Immer mehr Menschen entdecken Meditation als Gegenmittel zum “Multitasking-Lebensstil”. Erfahre, wie du das Meditieren in deinen Alltag integrieren kannst.

Für mehr Lebensfreude im Alltag

Für mehr Lebensfreude im Alltag

In jeder und jedem von uns steckt die Kraft und die Fähigkeit, das eigene Leben zum Guten zu wenden.

Entdecke jetzt den neuen Lebensfreude-Kalender und die Lebensfreude-Welt!

Wir begleiten dich auf diesem Weg mit dem bekannten und beliebten Lebensfreude-Kalender und den Produkten der Lebensfreude-Welt von PAL, die die Themen unseres Lebensfreude-Kalenders aufnehmen, vertiefen und ergänzen. 

Beliebte Beiträge zum Thema: Beziehungen pflegen

In diesem Beitrag der Serie "Erfahrungen aus der Praxis"geht es um unsere Beziehungen. Gert Kowarowsky zeigt 4 Fragen, die wir für uns selbst und mit unsere:r Partner:in beantworten können, um Konflikten vorzubeugen.

Die beliebtesten Psychotests

Neigst du dazu, Aufgaben vor dir herzuschieben und sie erst auf den letzten Drücker zu erledigen? Dieser Test zeigt dir, wie stark du unter Aufschieberitis und Prokrastination leidest.

Dieser Selbsttest für eine Liebesbeziehung zeigt, wie gut Sie zusammenpassen und wo es in Ihrer Partnerschaft zu Konflikten kommen könnte. Ein Partnertest für alle, die mehr über ihre Beziehung erfahren möchten.

Psychotest Frustrationstoleranz: Finden Sie heraus, ob Sie eine hohe oder geringe Frustrationstoleranz haben. 

Beliebte Beiträge zum Thema: Lächeln als positive Ressource

Lachen ist eine große Kraft, die wir in uns tragen. Sie verbindet, stärkt und hält gesund. Erfahre in diesem Beitrag, wie du mehr Lachen in deinen Alltag bringen kannst.

Spezifische Ängste überwinden …

Spezifische Ängste überwinden …

… mit hilfreichen Erklärungen, Checklisten sowie vielen praktischen Übungen:

Entdecke jetzt die bewährten digitalen Ratgeber zur Selbsthilfe, entwickelt von der erfahrenen Therapeutin Dr. Doris Wolf.

Digitale Selbsthilfe-Ratgeber im PDF-Format zum Umgang mit und zur Überwindung aller bekannten Formen von Angst- und Panikzuständen. Mit einfachen Selbsttests und Übungen sowie stärkenden Programmen zum Ausfüllen und sofort Aktivwerden sind die PDFs als praktisch anwendbare Arbeitsgrundlage konzipiert. "Mein Sorgen-Tagebuch" hilft dabei, die Fortschritte zu dokumentieren. Alle PDF-Ratgeber sind leseoptimiert und geeignet zum Download – egal ob am PC, Laptop, Tablet oder am Smartphone.

Was brauche ich, um zufrieden zu sein?

In diesem Beitrag der Serie "Erfahrungen aus der Praxis"erklärt Gert Kowarowsky, worauf wir bei unseren eigenen Bedürfnissen achten sollten und was wir tun können, wenn wir eher auf Lustgewinn oder Unlustvermeidung konzentriert sind.

Meistgelesene Beiträge zu den Themen: Liebeskummer und Trennung

Wie lange dauert der Liebeskummer? Was sollte man bei Liebeskummer nicht tun? Was hilft bei Liebeskummer? In diesem Beitrag erhalten Sie 13 Tipps, um Liebeskummer zu überwinden.

Warum verschwindet die Liebe in vielen Partnerschaften? Was lässt Liebesgefühle erkalten? Was tun, um die Liebe und die Gefühle für den Partner am Leben zu erhalten? Hilfreiche Tipps erfahren Sie in diesem Beitrag.

Auch Kinder müssen eine Trennung bewältigen und verarbeiten. Tipps wie Sie Ihrem Kind bei der Trennungsbewältigung helfen können.

Auseinandersetzung mit dem Tod

Sterben gehört genauso zum Leben, wie geboren zu werden. Sich mit dem Tod bewusst auseinanderzusetzen hilft uns, das Leben mehr wertzuschätzen. Wir gewinnen dadurch Klarheit über das, was wirklich im Leben zählt. 4 Tipps zeigen dir, wie du ein Gespräch über den Tod und das Sterben beginnen kannst.