Neu bei PAL
Dein Atem ist ein kraftvoller Begleiter und ein hilfreiches Werkzeug, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu finden. Richtig atmen kannst du lernen. Der Beitrag gibt dir hilfreiche Tipps für eine wirkungsvolle Atmung.
Wie verhalte ich mich in Gruppen?
In diesem Lebenshilfe-ABC-Beitrag erfährst du, wie du einen guten Umgang mit Gruppendruck und Gruppenzwang findest und auf positive und verbindende Weise für dich und deine Bedürfnisse einstehen kannst.
Für mehr Lebensfreude im Alltag

In jeder und jedem von uns steckt die Kraft und die Fähigkeit, das eigene Leben zum Guten zu wenden.
Entdecke jetzt den neuen Lebensfreude-Kalender und die Lebensfreude-Welt!
Wir begleiten dich auf diesem Weg mit dem bekannten und beliebten Lebensfreude-Kalender und den Produkten der Lebensfreude-Welt von PAL, die die Themen unseres Lebensfreude-Kalenders aufnehmen, vertiefen und ergänzen.
Wann ist meine beste Zeit am Tag?
Wann am Tag bist du am aufnahmefähigsten und wann gelingt dir gar nichts? In diesem Beitrag erfährst du Wissenswertes über den Biorhythmus unseres körperlichen und geistigen Energielevels und erhältst Tipps, wie du es einsetzen kannst.
Ängste und Sorgen überwinden
Die beliebtesten Psychotests
Neigst du dazu, Aufgaben vor dir herzuschieben und sie erst auf den letzten Drücker zu erledigen? Dieser Test zeigt dir, wie stark du unter Aufschieberitis und Prokrastination leidest.
Dieser Selbsttest für eine Liebesbeziehung zeigt, wie gut Sie zusammenpassen und wo es in Ihrer Partnerschaft zu Konflikten kommen könnte. Ein Partnertest für alle, die mehr über ihre Beziehung erfahren möchten.
Psychotest Frustrationstoleranz: Finden Sie heraus, ob Sie eine hohe oder geringe Frustrationstoleranz haben.
Neue Beiträge zum Thema: Erwartungen
Deine Wünsche und Vorstellungen sind wichtig, solange sie dich nicht behindern, dein Leben, so zu genießen, wie es ist. Dieser Beitrag der Serie "Erfahrungen aus der Praxis"zeigt, wie dir das gelingt.
Denkanstöße und Psychotests
Beliebte Beiträge zum Thema: Umgang mit Krankheiten
In diesem Beitrag geht es darum, wie unsere Selbstheilungskräfte wirken und wir sie aktivieren und nutzen können. Du erfährst, wie Autosuggestionen unseren Körper beeinflussen und so Heilung beitragen kann.
Vitamine für die Seele
Erste Hilfe für die Seele
Die PAL Psychotests
Meistgelesene Beiträge zu den Themen: Liebeskummer und Trennung
Wie lange dauert der Liebeskummer? Was sollte man bei Liebeskummer nicht tun? Was hilft bei Liebeskummer? In diesem Beitrag erhalten Sie 13 Tipps, um Liebeskummer zu überwinden.
Warum verschwindet die Liebe in vielen Partnerschaften? Was lässt Liebesgefühle erkalten? Was tun, um die Liebe und die Gefühle für den Partner am Leben zu erhalten? Hilfreiche Tipps erfahren Sie in diesem Beitrag.
Auch Kinder müssen eine Trennung bewältigen und verarbeiten. Tipps wie Sie Ihrem Kind bei der Trennungsbewältigung helfen können.
Neue Beiträge zum Thema: Natur als emotionale Ressource
In diesem Lebenshilfe-ABC-Beitrag erfährst du, wie die Natur deine Psyche positiv beeinflusst und wie du sie nutzen kannst, um dein Wohlbefinden zu verbessern.
Wenn wir mit der Natur verbunden sind, steigert das unser Wohlbefinden. Wir reduzieren Stress, finden Erholung, tanken wieder Kraft. In diesem Beitrag werden 11 Tipps vorgestellt, um Wege für ein erfülltes Leben mit der Natur.
Lange Arbeitstage, wenig Freizeit, Verpflichtungen und schlechtes Wetter – es gibt viele verschiedene Gründe, warum wir uns große Teile unseres Tages drinnen befinden und keine Zeit oder Lust haben, nach draußen zu gehen. Erfahre in diesem Video, wie stärkend die Natur für dich sein kann.